Posts mit dem Label Alltägliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alltägliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. August 2025

Zufallsfund

 

Zufällig kam mir eben  beim Sortieren und Löschen alter Dateien
(ich bereite einen Umzug auf einen neuen Desktop vor)
dieses Bild von Juli 2014 unter:

Nachbarskater Murrer in meinem alten Atelier. 


Das Atelier wurde damals schon lange nicht mehr genutzt (weil ich seit
25 Jahren eine Malblockade habe, aber das ist eine andere Geschichte)
und der Kater heiszt eigentlich Murre - was ich aber erst Jahre später kapierte.
Keine Ahnung, wieso dieses kleine vertrauensvolle Kätzchen, als das ich ihn
2009 oder 10 kennen lernte, zu dem Namen eines Seetölpels kam - 

Er lebt noch, hat aber ein Plattenepithelkarzinom und deshalb
nur noch ein drittel Ohr und weitere bösartige Flecken im Gesichtchen.
Er ist mit meinem Zugelaufenen etwa gleich alt und sie begegnen sich
hier auch täglich, teils friedlich, teils auch mal laut.
Ich glaube, es wird oft nur noch aus Etikette gefaucht zwischen diesen beiden
älteren Herrn - ich hoffe sehr, sie bleiben mir noch eine Weile erhalten!

 

Weil heute Maunztag ist, schicke ich das zu Christiane

Samstag, 12. Juli 2025

Zwölf von zwölf im Juli

 

 

 


 Heute ist es wieder Zeit für die grosze Party des Zwölften bei Caro.

 


Dieser Samstag ist grau und verregnet.
Darüber bin ich froh, denn die extreme Dürre dieses Sommers ist eine Katastrophe. 
Also bin ich dankbar für jeden Tropfen, der vom Himmel fällt.
Der geplante Spaziergang durch den Bürgerpark fällt damit natürlich  aus. 

Allerdings habe ich hier schon gefühlte 100mal meine Teetassen, meinen
 Arbeitstisch, die Dachterrasse und all diesen Alltagskram gezeigt.
Es würde langweilig, davon schon wieder Fotos zu machen.
Und so habe ich meinen vormittäglichen Stadtweg dazu genutzt,
einige interessante Giebel und Fassaden zu fotografieren.
Davon hat die Stadt ziemlich viele.
 
 

 
Da der Tag so unwahrscheinlich grau ist,
habe ich die geometrische Linien-und Formemvielfalt
anschlieszend etwas digital nachbearbeitet, sonst wären die Bilder
längst nicht so farbenfroh.
 



Hier ist nun die kleine virtuelle Galerie der architektonischen Vielfalt.
Viel Spasz beim Anschauen!
 


 

 




 

 

 

 







Sorry, jetzt sind es 15 Bilder...und eigentlich hab ich noch ein paar mehr.
Die drei sind eben der Bonus.
 
Danke für den Besuch und: habt einen schönen Sommer :)


Dienstag, 8. Juli 2025

8 sammeln

 

 


 

Frühmorgens im Bett wohlig dehnen und räkeln

Eintauchen ins Schwimmbecken, das Wasser ist heut wärmer als drauszen

Beim Schwimmen die frische Luft tief ein-und ausatmen

Beim Rauskommen auf nasser Haut der kalte Wind - fast schon grenzwertig

Hinterher einen heiszen Chai Latte genieszen

Himbeeren naschen vom Strauch

Presterlüs (Samen des Klettenlabkrautes) von der Kleidung absammeln und 
zur Erkenntnis kommen, dasz ich im Frühjahr zu nachlässig war mit Jäten

Einer Amsel beim Baden zusehn: 
wie sie sich das Wasser genüszlich unter alle Federn fächelt...
 
*
 
Verbunden mit Susannes Atemsinn

Sonntag, 8. Juni 2025

8 sammeln

 



Nach langer Zeit bekam ich heute einen Newsletter des Blogparade Guru.
Und darin fand ich die Aktion "8sammeln" von Susanne Wagner.
An jedem Achten eines Monats 8 Momente Achtsamkeit sammeln.
Und weil heute gerade der 8. ist...schreibe ich 
die heutigen gleich einmal auf.

*

1. Ganz früh aufwachen und Regen rauschen hören.

 2. Das Fenster öffnen und frische Morgenluft atmen.

3. In meiner dämmerigen Kammer -  weils drauszen so düster ist grad - 
die Katze in den Schlaf streicheln, mrrrrrrrrrrrrr.
 
4. Das Jessenin-Lied vom Pfingstmorgen im Ohr haben. *

5. Eine Zwiebel schneiden, hilft sofort gegen trockene Augen.

6. Den Deckel vom kochenden Reistopf nehmen und seinen Duft schnuppern.

7. Den Gartenweg hinaufgehen und von den herabgebogenen Zweigen
 der Deutzie mit Blütenschnee bedeckt werden.

8. Das leise Rieseln des Zuckers, den ich aus den Tüte in die Dose
 umfülle - ich mag das Geräusch.

*
 
 
* Das Lied in dieser Version im Web nicht gefunden - das hab ich wohl nur noch in der Seele gespeichert und keine der vorhandenen Versionen klingt so schön wie meine. Das kommt ihm am ehesten nahe, aber auch nicht wirklich:    https://www.youtube.com/watch?v=9KzP794gOa0


Donnerstag, 8. Mai 2025

Licht und Schatten

 

 


 Eine zufällige Impression aus meinem Küchenfenster.
Das Abendlicht fällt grad so schön herein - sonst hätt ich es nicht fotografiert.
 
 

 
Ist schon etwas her - ich hatte Blogpause.
Und: die Fenster hab ich inzwischen geputzt ;) 

 
 


Geteilt mit Friday-Flowerday



Freitag, 28. Februar 2025

Eis-Finger - Impulswerkstatt -

 

 


 

Wie Stalaktiten hat der Februar mit seinen sonnigen Tagen 
und frostigen Nächten die Eiszapfen wachsen lassen.
An der Schuppen-Ecke, dort, wo es immer tropft.

Als Ergänzung zu Myriades Eisblumenfoto
schicke ich diese Bilder schnell noch zur Impulswerkstatt.
 
 






 
 
 

Dienstag, 31. Dezember 2024

Das Jahr in Bildern

 

 





 
Immer ist da ein dunkler Grund
unter den leuchtenden Tagen
und manchmal fehlt eine Antwort
auf die brennendsten Fragen
 
wie die kostbaren Perlen einer Kette
reiht sich Moment an Moment
was weit weniger Reize hätte
wenn man das Muster vorher schon kennt
 
Zeit jetzt einen Kreis zu schlieszen
auf dasz dafür ein neuer beginnt 
lassen wir uns mehr Zeit zum Genieszen
und zum Staunen wie ein Kind.
 


 







Verlinkt bei Judith Peters' Jahresrückblick

Montag, 28. Oktober 2024

Lesestoff...

 

 


Die Autorin des Kinderbuchs hat übrigens einen wunderschönen Blog. 
 Ohne diesen wäre ich nicht auf das Buch gekommen.

*

Und mal wieder ein wenig gepuzzelt:



 

 

Dienstag, 28. Mai 2024

Ukraine-Tag ;)

 

Aller zwei Wochen gibt es einen Ukraine-Tag.
Vor allen Häusern leuchtet es Blau-Gelb... 
 

 

Sonntag, 17. März 2024

Dienstag, 13. Februar 2024

Daily gratitude

 


The more we look for things to be grateful for,
the more there will be.
 
- storypeople -