Sonntag, 16. März 2025

Ein Stück Himmel - кусочек неба -

 

 

24.2.  7:06

 

27.2.  7:18


9.3.  7:12


10.3.  6:39


13.3.  6:27


14.3.  7:48


14.3.  16:53


14.3.  16:54


14.3.  17:00


14.3.  17:25


14.3.  17:28


14.3.  17:30


 

Sonntagmatinee

 

Ein tatarisches Lied 


 

google-übersetzter Erklärungstext:

 Dieses Lied erzählt die Geschichte der Tataren, die im Ersten Weltkrieg von den Russen an die Front gebracht wurden. Die erste bekannte Aufnahme dieses Volksliedes wurde 1916 von einem Tataren auf einem Grammophon gemacht, der von den Deutschen gefangen gehalten wurde.

Samstag, 15. März 2025

Weisheit am Samstag

 

 


 

Endlich mal wieder etwas beisteuern zu Juttas Aktion

Lyrikzeit

 

 Wenn Schurken singen

Wir sind die gelehrten Verkehrten,
wir schnacken so klug, daß es knarrt;
der Wahnwitz, den wir vermehrten:
wie hat er die Völker genarrt!

Wo immer wir Weisheit vermuten,
da setzt unser Nörgeln ein;
da müssen wir quengeln und tuten,
verneinen, entstellen und schrein.

Wir wollen von niemandem lernen,
uns kann kein Kunstwerk erreichen;
uns treibt was, den Sinn zu entfernen,
der Worte Bedeutung zu streichen.

Wir können gefährlich vernünfteln,
das Gute und Wahre zerklauben:
wir haften nur an zwei Fünfteln,
wir können an Ganzes nicht glauben.

Gewißheit ist nicht unsre Sache,
drum haben wir auch kein Gewissen;
wir halten Erkenntnis für Mache,
wir können Erleuchtung vermissen!

Wir kennen wohl tausend Verfahren,
die Rechten vom Wege zu locken;
wir möchten selbst Fromme an Jahren
zuletzt noch zuinnerst verstocken.

Wir gaukeln, daß Irrsterne funkeln,
wir schaffen Wirrnis und Nöte;
wir schuften besessen im Dunkeln
und sorgen, daß Wissenschaft töte!

- Otto Nebel (1892 - 1973) -

Aus: Otto Nebel: Prosa, Gedichte, Nachlaß (Das dichterische Werk Bd. 2)
Hrsg. René Radrizzani.

Friedensgebet

 

 The King's Harpists: In the Beauty of His Holiness - Live in Jerusalem


 

Freitag, 14. März 2025

FreitagsFüller

 

 



Oho, die gute Barbara hat sich bei allem, was sie um die Ohren hat,
heut doch noch einen Lückentext aus den Fingern gesaugt - freu!
 
*

1.  Mein Tag startet mit dem Auftauen und zerkleinern von etwas Fleisch
und dem Glücklichmachen der Katze. Oder auch nicht. - Miez ist 
altersbedingt etwas launisch...

2.  Die letzten Tage habe ich wieder den warmen Anorak getragen
Und der hat auch die nächsten Tage noch Saison, wie es aussieht.

3.  Wie weit sollte man gehen, die eigene Meinung öffentlich zu äuszern ?
Inzwischen halte ich mich da mehr zurück als früher.

4.   Ich müszte längst mal wieder gründlich putzen. Lust dazu habe ich nicht.

5.  Ich bewundere, was andere Frauen so alles schaffen.  

6.   Mit dem Zusammenstellen der nächsten Bilderbücher werde ich mich
 noch stundenlang beschäftigen müssen. Das macht mir aber auch Freude!

7. Was das Wochenende angeht, da denke ich nicht weiter drüber nach.
Es kommt, wie es kommt.
 
 

Babylonisch ;)

 


 Diese beiden Kärtchen hingen an einem dunkelblauen Jeanskleid
 (Firma möchte ich nicht nennen, denn es geht hier nicht um Werbung).
Es ist erstaunlich, in wie viele Sprachen man die Warnung, es könne abfärben,
übersetzt hat. Auffallend ist die Vielzahl kleinerer slawischer 
und ostasiatischer Sprachen.
Sowas alles zu lesen - sofern ich es kann - macht mir immer Spasz.



Friedensgebet

 

Türkischer Sufi-Gesang , 16. Jahrhundert


 

Donnerstag, 13. März 2025

Farbenspiel

 

 


 Ein paar Tulpen vom Foodsharing.
Besonders frisch sind sie ja nicht mehr. 
 
 

 
Aber für ein paar Tage Freude halten sie noch.
 
 

 So habe ich mir denn auch nicht viel Mühe gemacht
mit dem Drumherum.
 
 

 
Vorher stand auf dem Tisch ein Pink-gelber Trocknstrausz in schwarzer Vase.
Deshalb die schwarzen Leuchter und die Farben der Kerzen.
 
 

 
Nun fix meine traditionelle Tulpenvase hervorgeholt und hingestellt.
 
 

Um ein wenig mehr Farbe auf den grau gedeckten Tisch zu zaubern,
hab ich dann einfach ins Nähkästchen gegriffen.
Und fertig ist die temporäre Farbstimmung! 



 
Freude geteilt mit Friday-Flowerday
 

Gerade jetzt

 

 

 

 

 denke ich: hoffentlich ist das mit der Katze nicht doch noch ernster -
das Frühstück heute wieder verweigert (nein, war nicht das falsche Futter)

mag ich: etwas besser geschlafen zu haben

mag ich nicht: wieder so kalt geworden

spüre ich:  meine Knochen

freue ich: mich auf einen ruhigen Arbeitstag

fühle ich: mich endlich besser

trage ich:  drauszen wieder Anorak

brauche ich: Blumenerde - hoffe, es gibt heut noch welche dort, wo es nicht 
gar so weit weg ist für den Fahrradtransport

höre ich:  Vögel

mache ich: meine Bücher weiter

lese ich: Vladimir Vertlib "Viktor hilft"

trinke ich: Grüntee und Wasser

vermisse ich: ein Auto zum Transport diverser Lasten

schaue ich: in den Morgenhimmel - schöne Kältefarben!

träume ich: vom Auswandern

*

Das verbinde ich wieder mit Rina

Friedensgebet

 

Kloster Zica in Bosnien - Gregorianischer Gesang 


 

Mittwoch, 12. März 2025

Zwölf von zwölf im März

 

 

Die Poesie des Alltags in den Bildern eines Tages...
gesammelt bei "12von12"
 

Der Himmel um 6:50

 

Morgentristesse in Blau 
 

Tageskarte: Ass der Stäbe (steht für satt essen) 
 
 

Morgenarbeit: Buchkonzepte

 

 Vorsortiert und liegen gelassen...
 
 

Stadtweg erledigen

 

 Anschläge ;)

 

 Sicherheitsbedürfnis

 


 Wie oben, so unten: der Himmel hat immer noch zu
 
 

Paradies-Ahnung

 

Mittwochsromantik: Dinner for Two
 
 

Geometrie


(Die Bearbeitung als Bonus)
 

 

Das Mittwochslied

 

 Eisva mudu abudu - Litauisches Volkslied

 

Englische Übersetzung, bei youtube gefunden:

 The two of us shall go together,
to a green wood, the two of us together will.

The two of us shall cut down together
some green lime trees, the two of us together will.

The two of us shall cut out together
the new boards, the two of us together will.

The two of us shall build together
the new bed, the two of us together will.

The two of us shall spread together
the new bedsheets, the two of us together will.

The two of us shall lie down together
in the new bed, the two of us together will.

The two of us shall make together
a green cradle, the two of us together will.

The two of us shall lay down together
the little baby, the two of us together will.

The two of us shall sway together
The little baby, the two of us together will.

                         Translation by user Baltic folk

Friedensgebet

 

Canticum Caelestis 


 

Dienstag, 11. März 2025

In between

 

 


The first ones to map the stars also knew to map the dark places in between,
 because they saw the world as it was, whole & alive & every path 
you take is never only one thing but always threading between 
the known & the unknown, between where you are
 going & what you imagine that to be 
 
- Kay Skye -  
 












 

Friedensgebet

 

Herr erbarme Dich (rumänisch-orthodoxer Kanon) 


 

Montag, 10. März 2025

Friedensgebet

 

Hildegard von Bingen
Caritas abundat in Omnia (Die Liebe ist überall im Überfluss)
 
St. Stanislaus Mädchenchor des Diözesanen Klassischen Gymnasiums Ljubljana
 Dirigentin: Helena Fojkar Zupančič



 

Samstag, 8. März 2025

Guter Rat - Impulswerkstatt -

 

Meide das Gebäude an der Ecke,
du weiszt schon: dieses Winterpalais.
Dort residiert Graf Dracula mit seinem Gefolge.
Give Blood steht an den Fenstern.
Ein wenig Werbung ist ja nie verkehrt.
Doch in den düsteren Korridoren 
hält sich Gevatter Tod versteckt,
um auch gleich sein Schnäppchen zu machen.

Ab und zu einmal
kommt Batman vorbei geflogen
das Gelichter ein wenig aufzumischen.
Vielleicht sitzen sie aber auch alle drei
gemütlich zusammen bei einem Kaffee
oder Blutorangensaft.
Und machmal, wenn die Sonne lacht,
treten sie heraus, etwas frische Luft zu schnappen.

Falls Du sie sehen solltest:
winke ihnen zu aus sicherer Entfernung.
Ein wenig Freundlichkeit
braucht die Welt heute nötiger denn je.
 
 
 
 
 
Ich bedanke mich bei Myriade für das Inspirationsfoto

Friedensgebet

 

Psalm 121, hebräisch 


 

Freitag, 7. März 2025

FreitagsFüller

 

 


 Zwischen Tierarzt, Zahnarzt, Tafel-Tag und Gartenschichten...
ist diese Woche vergangen wie nichts. Mein Stapel Blätter liegt noch auf dem 
selben Platz wie am Montag. Unberührt. Also nix geschafft. Und ich kämpfe 
immer noch mit der Krankheit - genau drei Wochen sind es heute...

Die gute Barbara lädt wieder zum Lückentext ein.

*

 1.  Der Frühling ist mächtig plötzlich gekommen. Aber darüber werde ich 
weder meckern noch grübeln - da freue ich mich ganz einfach. 
Und bestimmt kommt auch nochmalein Rest  Winter nach.
 
2.    Mein altes Katzentier ist immer ein wenig ignorant. Aber ich bin
froh, dasz es ihm nun wieder besser geht.
 
3.   Ich habe gerätselt, wer die mittlere Figur auf Bild 1 in Myriades Impulswerkstatt 
wohl sein soll, aber so ganz ohne TV bzw. Zugang zu Filmen sind mir solche Gestalten nicht vertraut. Diese inspirierende Mitmach-Aktion mag ich aber sehr
und vielleicht mag ja noch jemand da mitmachen (keine bestellte Werbung)?

4.    Es sind jetzt plötzlich viele Insekten unterwegs, aber zum Glück 
gibt es auch schon allerhand Blüten.
 
5.  Die Kombination aus Dunkelblau und verschiedenen Rottönen mag ich sehr 
und sie ist derzeit mein Übergangs-Outfit. Morgens mit Anorak, später nur 
noch Pullover mit Weste.

6.  Ich mag eigentlich alles auf meiner Pizza . Wenn ich denn mal eine habe 
(1-2mal im Jahr), geniesze ich diese sehr.

7. Was das Wochenende angeht, da ist weiter Garten angesagt.