Dienstag, 21. März 2023

Ruby Tuesday - червоний вівторок

 


 Shared with Ruby Tuesday Too

Friedensgebet

 

Prozession zum Kiever Höhlenkloster
in der zweiten Fastenwoche, 12.3.23 
 

 Die neueste Meldung besagt, dasz das Kultusministerium der Ukraine gestern,
am 20.3.23 weitere Beschränkungen im Kiever Höhlenkloster vorgenommen 
und mehrere Kirchen auch noch gesperrt hat.
Gerade in der Fastenzeit, das trifft besonders hart.
Die Hauptkathedrale war ja schon am 31.12.22 geschlossen worden.
Hier ein Text in dt. Übersetzung.
 
Es ist ein Krieg ohne Ende gegen Millionen von Gläubigen, der im ganzen 
Land geführt und vom Westen überhaupt  nicht wahrgenommen wird.
Gehört solch ein Staat in die EU???

Montag, 20. März 2023

Meditation zum Wochenbeginn

 

 


O Ewige in mir!
Beschütze mich,
   denn ich vertraue Dir.
Ich sage:
   „Du bist göttlich.
   Du bist weise.“

Ich will nicht mein Ego feiern,
   ich will nicht meine Trugbilder anbeten
   und ihre Worte im Munde führen.

Du bist mein Ursprung und Wesen,
   Du leitest mich mit Deiner Weisheit.
Ich spüre es des Nachts
   und am Tag.

Wenn ich vor Dir
   meine Augen verschließe,
   leide ich Schmerzen.
Wenn ich von Deiner Wirklichkeit
   nichts wissen will,
   bist Du dennoch bei mir
   und stehst mir zur Seite.

Ich öffne mich Deiner Gegenwart,
   Dir schenke ich mein Ohr.
So werde ich im göttlichen Sein leben.

Darüber freut sich mein Herz
   und meine Seele ist fröhlich.  
Ich spüre Glück und Liebe,
   statt Hass und Selbsthass.
Auch mein Körper ist sicher,
   denn Du hast mich nicht überlassen
   den lebensfeindlichen Mächten.
Du hast nicht zugelassen
   dass ich vergehe,
   wo ich doch Deine Wohnstatt bin.
Du tust mir kund den Weg zum Leben.

Vor Dir ist Freude die Fülle
   im ewigen Jetzt,
   Du Göttliches in mir,
   Du mein höheres Selbst.








 

 
Text: Anna vom Sternengrund
aus "Meditation heilsamer Worte"
 
(mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

Samstag, 18. März 2023

Friedensgebet

 

Ein gefallener ukrainischer Soldat wird beerdigt, 15.3.23
(ganz sicher haben nicht alle das Glück solch einer würdigen Beerdigung
und jeder Tote ist einer zuviel - auf beiden Seiten!)
 

 

Freitag, 17. März 2023

Nachdenk-Links am Freitag

 

Die deutsche Auszenpolitik und der Geist Banders - hier 

Die NATO rüstet die Ukraine weiter auf, um Verhandlungsfrieden 
bemühen sich die "Unbeliebten"...  - hier
 
Provokationen im Luftraum - hier

 Nichts für Arme - das 49-Euro-Ticket

Der Wirtschaftskrieg gegen China - ein Kommentar 

 Rückblick: Der Chemiekrieg in Serbien - wer verurteilt endlich die NATO?

Ein Stück Himmel - кусочек неба -

 


(Narrow gauge railway station, photos from my archive)

 Shared with Skywatch Friday

Friedensgebet

 

Ukrainische Gruppe Yohanan - Und die Sterne sahen alles 


Nachgebesserte Google-Übersetzung:

Palästina schläft friedlich
Nur Joseph und Maria suchen Gastfreundschaft
Nur die Krippe konnte die heilige Aufgabe übernehmen
Wiege des Sohnes Gottes zu werden

Und die Sterne sahen alles
Wie der Schöpfer den Himmel verließ
Ruhm und Thron wurden für mich gegeben
Alles hat er gegeben, damit ich leben kann

Wie kann ich Deiner Liebe würdig sein?
Du hast dich entschieden zu sterben, du hättest regieren können
Er wurde ein Mensch, das Leiden verging
Ich muss nur mein Herz geben

Und die Sterne sahen alles
Wie der Schöpfer den Himmel verließ
Ruhm und Thron wurden für mich gegeben
Alles hat er gegeben, damit ich leben kann

Lass mich Jesus nicht einmal für einen Moment schlafen 
Um nur sicher zu sein, oder sogar gleichgültig
Wie die Hirten immer wachen 
Damit ich Deine Wiederkehr nicht verpasse.


Und die Sterne sahen alles
Wie der Schöpfer den Himmel verließ
Ruhm und Thron wurden für mich gegeben
Alles hat er gegeben, damit ich leben kann

Und die Sterne sahen alles
Wie der Schöpfer den Himmel verließ
Ruhm und Thron wurden für mich gegeben
Alles hat er gegeben, damit ich leben kann
Alles hat er gegeben, damit ich leben kann


Donnerstag, 16. März 2023

Lichtes Graugrün

 


 

Lichtes Graugrün ("die vorfrühlingsgraue Zauberei" - Mayröcker)
ist derzeit die Farbe auf unserem Esztisch. 
Dazu ein wenig Efeu und Schneeglöckchen aus dem Garten.
 



Ein vorwitziges Häschen hat sich schon dazu gesellt.
Ansonsten halte ich es eher mit der Fastenzeit - Osterdeko ist noch nicht dran!
 
 
 

Friedensgebet

 

Harpa Dei - Gesang an die heiligen Engel
(Hl. Hildegard von Bingen)
 

 
Übersetzung:

Ruhmreiche Engel, lebendiges Licht,
inmitten der Gottheit erschaut ihr die göttlichen Augen
-im mystischen Dunkel der Schöpfung,
in glühender Sehnsucht-
daran ihr euch nimmer ersättigen könnt.
Welch sieghafte Freude birgt eure Natur,
die unberührt ist von der sündhaften Tat,
so wie sie im Anfang in eurem Gefährten erstand,
dem Engel, der fiel,
der zu fliegen verlangte
über die innen verborgenen Zinnen der Gottheit,-
da stürtzte er qualvoll hinab in den Abgrund.
Doch noch seines Falles Werkzeug setzte er ein:
den Rat, den er eingab (dem Menschen,)
dem Gebilde aus Gottes Hand.

Mittwoch, 15. März 2023

Wordless - без слов -

 


 Shared with Wordless Wednesday

Das Mittwochslied

 

 Vitalij Axjonov "Der Totengräber"
3.5.22
 


Der vagabundierende Wind brüllt, der Regen steht wie eine Mauer.
Guten Tag, Totengräber, ich setze mich zu dir.
Nun, lass uns eine rauchen und einen nach dem andern trinken,
Du bist schon lange hier, auf dem Friedhof, wie ich sehe, bist ganz ergraut.
Wie viele hast du begraben?
Wie viele Dächer, Bruder, umgedreht,
Wie viele Nelken aufgesammelt
Wie viel getrunken, erinnerst du dich?
Vielleicht hast du meinen Freund getroffen,
Vielleicht ihm die Augen geschlossen
Okay, dazu später mehr.
Ich habe eine Bitte an dich, Bruder

Grabe mir  mein Loch tiefer,
Um all meine Gier zuzuschütten,
Damit ich fest schlafe, wie es sich gehört,
Und immer dran denke: es war gut. 


Wirf den verdammten Neid dort hinein,
Lass ihn am Morgen unter ebenem Boden sein,
Lass ihn so mit neuem Leben verwachsen
Auf dasz alles gut werden kann.

Warum schweigst du, Totengräber? Ich sehe, du bist kaum verwundert -
Solche wie mich, du hast nicht nur einen der Niedersten begleitet
Lass uns noch einen trinken, lass uns flanieren, zur Hölle 
mit dem Regen, in der Kehle einen Klosz
Denn irgendwo hier, wo die Pappel sich neigt, hat mein Vater seine Nummer.
 
Irgendwo hier bin ich in seinen Armen
Irgendwo hier sind wir immer noch 
Irgendwo hier in meinen Träumen
Sah ich das Haus noch am Fluss


Bis Gott ihn segnet, ist es fort, unauffindbar,
Ich habe längst alles hinuntergeschluckt
Komm Totengräber lass uns gehn durch den Regen
Hier, direkt zwischen den Gräbern

Begrab du meine Schwäche hier tief
damit die Feinde sie nicht finden,
Um mich daran zu erinnern, hicks,
Schick mir eine taubengraue Nachricht zu.

Ich bitte dich auch, halt mir mein Stückchen Feld frei,
Es gibt diese verkommte unruhige Knute
Doch das alles entscheidet sowieso Gott allein,
Aber ich denke, es wird schon bald sein.
Vergib mir all diese Gedanken
Vergib mir mein Streben, Rache zu nehmen
Und wenn plötzlich plötzlich meine Lebensfäden reißen,
Ich bitte dich, Totengräber, vergib du mir alles,
Ich bitte den Totengräber, vergib du mir alles.

(eigene Übersetzung)

Friedensgebet

 

"Es erfüllt sich mein Gebet"
1. Mittwoch der Fastenzeit, Kloster Svjatogorsk, 1.3.2017
(das war das Kloster noch intakt) 
 

 

Dienstag, 14. März 2023

The heart of you



 
There will be a time when you
will understand that there’s nothing
in the heart of you to hide.
That even the dark waits for you
to let yourself shine clearly, because
even the dark remembers what
it was to be young,
before its passions were hidden
away & turned into something
you learned to fear.

- storypeople - 
 
 

 





 

 



 

 





(Found this old prepaired picstory in m yarchive, don't know, when I made ist)

Friedensgebet

 

Gebet in Odessa , 3.3.23


 

Montag, 13. März 2023

Meditation zum Wochenbeginn

 

 


 O mein höheres Selbst!
Wie erkenne ich,
   dass Du in mir wohnst?
Wie erkenne ich,
   dass Du in mir bleibst?
Wie erkenne ich,
   dass Du Weisheit bringst,
   dass Du Liebe gibst,
   dass Du Gerechtigkeit übst?

Wer Dir folgt,  
 verleumdet nicht mit der Zunge,
 verbreitet keine Lügen
und tut niemandem Arges.
Wer Dir folgt,
    schmäht nicht
   und macht keinen zum Sündenbock.  
Wer auf Dich hört,
   ehrt alle Menschen.
Wer Dir treu bleibt,
   bleibt sich treu.
Wer Dir folgt,
   wird bleiben
   durch Dich,
Du Göttliches in mir,
   Du mein höheres Selbst!
 









Text: Anna vom Sternengrund
aus "Meditation heilsamer Worte"
 
(mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

Geteilt mit Ein Fachwerkhaus im Grünen

Sonntag, 12. März 2023

Zwölf von zwölf im März

 

Heut ist es wieder soweit:
die Alltagschronist:innen versammeln sich bei Caro
und ich bin gerne dabei. 

 


 Der Himmel um 6:40
 


Haare geschnitten. Ein Selfie im Bad. 
 


 Frühstück. Was kommt da drauf?
 


 Drauszen immer noch Winter.
 


Die Geschichte Sowjet-Ruszlands und der Ukraine in Bildern.
Vorm Hintergrund der aktuellen Situation nochmal besonders interessant. 
 

 
Rausgehn. 
Stadtgeschichte: der letzte Laternenanzünder als Denkmal.
Als Kind in den Sechzigern sah ich ihn oft live....
 
 

Ein grauer Tag, doch die Stadtbäume
hecken heimlich Frühlingspläne aus. 
 


Aufgeblasen.
Oder: bestellt und nicht abgeholt?
 


Einer Dampflok aufgelauert.
 


Viele Wege.
Meiner führt mich jetzt in die Küche.
 


Dinner for two und Zeit für Gemeinsamkeit.
 


Ein Kakao gegen das Nachmittagstief.
 
Und nun fix den Post abschicken, denn ich musz noch die Picstory

*


Übrigens fand ich einen sehr inspirierenden Beitrag von Uli Pauer, 
was 12von12 so alles sein kann. - Dankeschön,
so hatte ich es noch nie gesehn!
Wer etwas Anregung sucht, sollte da ruhig einmal reinschauen.

Sonntagsmatinee

 

Ein alter tscherkessischer Gesang
 

 
 
 

Lyrikzeit

 

 Gottfried Keller - Der Bettler
Rezitation Hans-Eckard Eckhardt