Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Februar 2025

Eis-Finger - Impulswerkstatt -

 

 


 

Wie Stalaktiten hat der Februar mit seinen sonnigen Tagen 
und frostigen Nächten die Eiszapfen wachsen lassen.
An der Schuppen-Ecke, dort, wo es immer tropft.

Als Ergänzung zu Myriades Eisblumenfoto
schicke ich diese Bilder schnell noch zur Impulswerkstatt.
 
 






 
 
 

Donnerstag, 27. Februar 2025

Monatscollage Februar

 

 



Der Februar ist überstanden
und heute lädt  die_Birgitt wieder zur Monatscollage ein.
 
 


 
Ein Monat mit Kälte, aber nur wenig Schnee,
der die Fortbewegung kaum eingeschränkt hat.
Das war das Gute. 
 
 

 
Am Valentinstag wurde ich krank und das bin ich bis heute noch.
Es fehlt an Kräften für den Alltag, auch wenn der Infekt
eigentlich gar nicht so schlimm ist.
Aber ein Infekt ist immerhin mal ein Ereignis in einem sonst
völlig ereignislosen Leben... 
 
 

 
Wenn man krank ist, hat man viel Zeit zum Lesen, puzzeln
und Träumen von Rosen und Garten und Sommer und und und.
Wenns drauszen friert, hat man ja auch nichts versäumt in der Stube.
 
 

 
Und ich hab trotzdem allerhand geschafft in meiner Bilderbucharbeit.
Mit Ausblick auf den kommenden Frühling und die Gartensaison
bin ich mit dem Februar an sich ganz zufrieden.
 
 

 
Verlinkt bei Judith Peters

Sonntag, 23. Februar 2025

Donnerstag, 6. Februar 2025

Erfrorene Rose

 



 

Das schicke ich zu czoczo's Nature Thursday 

(auch wenn mich die Teilnahme an zu vielen Aktionen zunehmend überfordert, 
möchte ich den Kontakt nicht ganz und gar abbrechen lassen)

Montag, 3. Februar 2025

Sonntag, 2. Februar 2025

Wochenblatt

 


 Geranien

Da mein Keller zappenduster ist,
überwintere ich meine Geranientöpfe drauszen auf der Vortreppe.
An milden Wintertagen bekommen sie dort genug Sonne ab
um sogar noch zu blühen. Ich wohne am Südhang.
Bei Dauerfrost stelle ich sie  vorübergehend in den Korridor.
Meist klappt das so ganz gut, nur manchmal überrascht uns strenger Frost
und in einem Jahr mal waren sie alle hin.
Aber 2-3° Nachtfrost und ein bissel Rauhreif können sie durchaus vertragen.

Ich mag übrigens den Geruch der Planzen sehr. Schon als Kind...




Das verbinde ich wieder mit Juttas Wochenblatt.

Donnerstag, 30. Januar 2025

Monatscollage Januar

 


 

Auf eine neue Runde der Monatscollagen - auch dieses Jahr
lädt die Birgitt uns wieder dazu ein.

Hier kommen wieder schöne Bilder eines ziemlich besch***enen Monats.
Aber Real life paszt nun mal nicht  so gut ins Internet...
 
 

 
Es war ein Monat, in dem ganz viel daneben ging. Kleinigkeiten.
Nicht der Rede wert. Aber sowas summiert sich. 
Dinge, die kaputt gehen, musz ich notdürftig selbst reparieren
(darin bin ich aber gar nicht gut!) oder sie bleiben kaputt.
Dann musz es eben ohne gehn. Und lauter solche Sachen. 
Eine sehr unschöne Untersuchung im Krankenhaus und eine 
wenig erfreuliche Diagnose gab es auch. Aber glücklicherweise kein Krebs.
 
 

 
Die fast drei Wochen währende Winterperiode mit überfrorenen Schneebergen
und eisigglatten Straszen ist nicht für Menschen mit Gehbehinderung gemacht,
die auf das Fahrrad angewiesen sind. Das war sehr schwierig
und vor allem: langwierig diesmal. 
 
Da sind beim erzwungenen Hausarrest etliche Puzzles gelegt worden
und auch allerhand Collagenblätter entstanden. Das war das Gute daran.
Allerdings potenziert Bewegungsmangel die ohnehin schon starken chron.
Schmerzen noch einmal erheblich. Und dann geht nix mehr. 
 
Gebloggt habe ich regelmäszig, dazu war ja genug Zeit.
Mein Himmels-Fotoprojekt ist zwar nun passè, aber ich werde weiterhin
die schönsten Himmel fotografieren und wöchentlich posten.

Zu MYRIADES Impulswerkstatt sind zwei neue Kurzgeschichten entstanden. 
Ich mag diese Aktion und manchmal macht mir eben
auch das Schreiben und Fabulieren Spasz.




Die allerbeste Nachricht kam von den Stadtwerken.
Dank meines konsequenten Heizungsverzichtes im letzten Jahr
- gerade mal so notdürftig geheizt, dasz nichts einfriert, incl. mir selbst -  
ergab sich nun ein Guthaben von 400 Euro - hurra!
Damit kann ich die Sorgenzeit der nächsten 2 Monate gut überbrücken.
 
Die Berechnung des Wohngeldes dauert ja immer sehr lange und ich kann 
es erst beantragen, wenn der neue Grundsteuerbescheid da ist.
So ist nicht vor Anfang April mit einer Zahlung zu rechnen
und das ist ein prekärer Riesenproblemfall, wenn man null Rücklage hat.
Jetzt hab ich den diesmal gut abgefedert - diese Sorgenfreiheit
hab ich mir im wahrsten Wortsinn "erfroren".
Gemütlich ist es seither nicht mehr, aber man gewöhnt sich an sehr vieles.
Manchmal klappt es halt doch, mit einem Loch das andere zu stopfen!




Ich weine dem Januar keine Träne nach...bin aber trotzdem recht zufrieden.
Und eigentlich mag ich Schnee. 
Nur die totale Einschränkung dadurch ist belastend.
Ein Winterspaziergang in der Natur würde mir sicher gut tun,
ist aber nicht mehr zu realisieren - wie sollte ich bei Schnee dort hinkommen?
 
 
Gehabt Euch wohl, auf einen guten Februar!
 
*
 
Nachträglich verlinkt bei Judith Peters

Montag, 27. Januar 2025

Ein Stück Himmel - кусочек неба -

 


 20.1.  8:29


21.1.  8:12

21.1.  8:53

21.1.  8:54

21.1.  8:54

21.1.  9:04

21.1.  9:50

21.1.  10:13


22.1.  7:57


25.1.  12:23


26.1. 8:55



Sonntag, 26. Januar 2025

Wochenblatt

 


 Rhododendron
 


 

 

 

Das schicke ich zu Jutta, auch wenn ihre Mitmach-Aktion nicht mehr läuft