Sonntag, 17. August 2025

Samstag, 16. August 2025

Ein Stück Himmel - кусочек неба -

 

 

 7.5.  4:40

 

16.5. 19:16
 

Mein Himmelsprojekt vom Vorjahr - einmal pro Tag den Himmel
zu fotografieren...hatte ich ja abgeschlossen. Um es in weit loserer Folge
weitergehen zu lassen.

Nun habe ich in den letzten Monaten wenig fotografiert und noch weniger
davon gepostet. Heute und morgen will ich das nun endlich
einmal aufarbeiten. Alles, was sich seither abgesammelt hat.


19.5.  4:56


25.5.  19:38


4.7.  4:50

 


 6.7.  18:56


11.7.  4:56


12.7.  5:01

 

Friedensgebet

 

Lobe den Herrn meine Seele 

 



Freitag, 15. August 2025

Friedensgebet

 

Gebetsgesang türkischer Sufis


 Anmerkung: eine rituelle Form, die mir so noch nie begegnet ist.
Sunniten mit schiitischem Einflusz, vermutlich stehen sie der Nurculuk-Bewegung 
und Nakshbaandi-Orden nahe.
Sie verweisen auf die Website der Ayyubi-Foundation

 

Donnerstag, 14. August 2025

Gerade jetzt

 


 

 denke ich: ob ich wohl heute doch zum Arzt gehen sollte?

mag ich: dasz ich nicht viel anziehen musz

mag ich nicht: dasz es gleich wieder zu heisz ist

spüre ich: Schmerzen im Unterleib, zum Glück noch nicht bis in die Nieren

freue ich: dasz es noch schön früh am Morgen ist

fühle ich: mich absolut krank (Harnwegsinfektion)

trage ich:  ein T*mu-Kleid

brauche ich: wahrscheinlich doch ein Antibiotikum

höre ich: ein Heimchen in der Dämmerung

mache ich: grad nicht viel

lese ich: Trude Teige "Als Groszmutter im Regen tanzte"

trinke ich: jede Menge Wasser mit Apfelessig, Blasen-und Nierentee

vermisse ich: einen Pool im Garten

schaue ich: nach drauszen in einen klaren Tag

träume ich: grad nix, höchstens vom Gesund-Sein
 
*
 
 Das verbinde ich wieder mit Rina

Friedensgebet

 

Singet dem Herrn -  Byzantinischer Chor 

 



Mittwoch, 13. August 2025

Wordless - без слов -

 

 


 Shared with Wordless Wednesday, WW@CatSynth ,Maunztag

 

Das Mittwochslied

 

 A Perfect Circle - So Long, And Thanks For All The Fish 


 Time is money and money's time
We wasted every second dime
On diets, lawyers, shrinks and apps, and flags and plastic surgery
Now Willy Wonka, Major Tom
Ali and Leia have moved on
Signal the final curtain call in all its atomic pageantry
Bravissimo, hip hip hurray
For this fireworks display
Mind and body blown away
What a radiant crescendo
Ticker tape parade
Our hair and skin like Marilyn Monroe
In an afterwind
Time is money, money's time
We wasted every second dime
On politicians, fancy water, and guns, and plastic surgery
Like our Prince and Reenie's mom
All the dolphins have moved on
Signaling the final curtain call in all its atomic pageantry
Bravissimo, hip hip hurray
What a glorious display
Melt our joyous hearts away
Under the mushroom cloud confetti
Hip hip hurray
For this fireworks display
Mind and body blown away
What a radiant crescendo
Hip hip hurray
Hip hip hurray
Ticker tape parade
Our hair and skin like Marilyn Monroe
In an afterwind
Time is money, money's time
We wasted every second dime
On diets, lawyers, shrinks, and apps, and flags, and plastic surgery
Now Willy Wonka, Major Tom
Ali and Leia have moved on
Signal the final curtain call in all its atomic pageantry

 - Maynard James Keenan / William L. Howerdel -  

Friedensgebet

 

"Jetzt dienen uns die Mächte des Himmels im Verborgenen"
Chor des griechisch-katholischen Klosters in Univ, Region Lviv 
 

 

Dienstag, 12. August 2025

Zwölf von zwölf im August

 

Zwölfter August - der Sommer neigt sich.
Und heute gibt es wieder die grosze Party des Zwölften bei Caro 
von "Drauszen nur Kännchen". Also: nichts wie hin!
 
Die Alltagsprosa des Vormittags halte ich diesmal nicht in Bildern fest.
Die Fotostrecke beginnt erst am frühen Nachmittag.
Nach dem Mittag radeln Schatz und ich zum Bürgerpark.
Dort sind wir mit A. zu einem Spaziergang verabredet.
 
Es sind zwei oder sogar schon drei Jahre, dasz ich dort nicht mehr war.
Damals realisierte ich, dasz dieser weitläufige Landschaftspark mit
meiner Gehbehinderung nicht mehr kompatibel ist und es machte mich traurig,
meine Lieblingsorte dort nicht mehr zu erreichen.
 
Heute versuch ich es. Dank des täglichen Schwimmens sind die Schmerzen
derzeit wesentlich besser.. Mit Krücke und Kamera im Rucksack
will ich es wagen. Wenigstens ein Stück.
Wobei sich Krücke, Rucksack, Sonnenbrille und Kamera als sehr 
umständliche Kombination erweisen - mit meinem Tragekorb früher
war es immer sehr viel besser! Als ich noch ohne Gehhilfe ging...
Zwölf Bilder sind es aber doch geworden.
 
 

Kiefernblick 
 
 

Kugeln
 
 

Birkenschatten und: eine Hütte für mich allein 
 
 

Verwaschenes Blaulila und rote Hecke
 
 

Hexenhäuser
 
 

Tore
 
 

Schneebälle im August
 
 

 Übers Wasser laufen



Reinweisz



Outdoor-Wohnzimmer



Relaxen (oben: Schatz mit A., unten: ich)



Kerze(n)

Das wars für heute. 
Danke für den Besuch und: bis zum nächsten mal!
Habt eine gute Zeit :)
 
 

Friedensgebet

 

Psalm 55 


 


Montag, 11. August 2025

Meditation zum Wochenbeginn

 

 


 O Ewige,
höre mein Bitten,
   verbirg Dich nicht vor meinem Flehen!
Schaue auf mich
   und erhöre mich!

Meine Illusionen bedrängen mich,
   sie wollen mich überwältigen.
Mein Herz fürchtet sich.
   Todesangst hat mich befallen.
Ich zittere
   und Grauen ist rings um mich her.
Das ist das Werk meiner Hirngespinste.

Ich sprach:
O hätte ich Flügel wie eine Taube,
   so flöge ich weit weg von meiner Angst!
Ich will fliehen
   und in Einsamkeit weilen.
Ich will entrinnen
   Sturmwind und Wetter,
      die mir Angst machen.
Meine Hirngespinste
   stürzen mich in Traurigkeit!

Lass mich verstehen,
    was die Wahrheit ist.
Entmachte meine Illusionen,
   denn sie säen Not und Hass.
Ich leide Tag und Nacht.
Mühe und Arbeit ist mein Leben,
   Scham und Schuld bestimmen mich,
   Lug und Trug quälen mich.

Meine Irrtümer
   lassen mich nicht in Ruhe.
Sie handeln gegen mich
   und bringen Verderben.
Sie zerstören meinen inneren Frieden
   und entheiligen mich.
Ihre Worte sind geschmeidiger als Öl und Butter,
   doch sie bringen Gewalt und Krieg.
Lass mich nicht davor die Augen verschließen.

O Ewige!
Du bist meine Helferin,
   meine Freundin und Geliebte.
Zu Dir wende ich mich.

Ich bin sicher:
   Meine Täuschungen werden vergehen,
   sie werden ein Ende haben.
Du aber bleibst.

Du wirst mir helfen
   morgens, mittags und abends.
Du schaffst mir Ruhe,
   Dir vertraue ich.
Jenseits meiner Hirngespinste
   spüre ich Deine Stärke.
Werfe ich meine Sorgen auf Dich,
   dann wird meine Seele
   frei von Angst.

Du wirst die Macht meiner Illusionen
   als Täuschung entlarven.
Dann werde ich glücklich sein
   und Dir danken,
Du Göttliches in mir,
   Du mein höheres Selbst!

- Anna vom Sternengrund -  inspiriert vom 55. Psalm

  (mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

 















 "Mystischer Psalter Teil 3. Das Buch des Vertrauens" 
ist im Brockenmystik-Verlag erschienen
 

 

Sonntag, 10. August 2025

Sonntagsmatinee

 

 Legiana Collective - Lu Rusciu de lu Mare


 
 Andere Version: DAUSHASHA
 

 

Samstag, 9. August 2025

Freitag, 8. August 2025

FreitagsFüller

 

 


Immer freitags, immer bei Barbara: derr Lückentext. Das Original. 
 
*
 
1.  Für fünf Euro kriegt man inzwischen nur noch eine kleine Eistüte.
Für mich ist das dagegen ziemlich viel Geld

2. Ich sehe grüne Sträuchen vor meinem Küchenfenster.
Die habe ich dort vor Jahren angepflanzt, weil der Hof mit seinem Backsteinpflaster
 und der schäbigen Stallwand ziemlich trostlos aussah.
So ist er nun viel schöner.

3.  Wie könnte ich vergessen, wie k*cke die Abhängigkeit von Ämtern ist!
Auch wenn sie mich selbst inzwischen nicht mehr betrifft.

4. Wir haben aufgrund von Schatzes Problemen mit dem geplanten Umzug bzw. 
dessen Genehmigung noch nichts Gemeinsames diesen Sommer unternehmen 
können, aber das holen wir jetzt nach. Hoffe ich zumindest. 
Wenn endlich die Ungewiszheiten aufhören würden!

5.  Für alle Fälle hab ich ja meinen Garten und die Dachterrasse
zum relaxen.

6.  Mein gestriger Tafel-Besuch ist das Highlight der Woche.
Auch wenn ich mir da eigentlich mal andere Highlights wünschen würde.

7. Was das Wochenende angeht, ach fragt mich doch nicht sowas!
 
 

Friedensgebet

 

 Lazawaal Darsgaah -  An ode to Hazrat Imam Hussain


 

Donnerstag, 7. August 2025

Mittwoch, 6. August 2025

Zufallsfund

 

Zufällig kam mir eben  beim Sortieren und Löschen alter Dateien
(ich bereite einen Umzug auf einen neuen Desktop vor)
dieses Bild von Juli 2014 unter:

Nachbarskater Murrer in meinem alten Atelier. 


Das Atelier wurde damals schon lange nicht mehr genutzt (weil ich seit
25 Jahren eine Malblockade habe, aber das ist eine andere Geschichte)
und der Kater heiszt eigentlich Murre - was ich aber erst Jahre später kapierte.
Keine Ahnung, wieso dieses kleine vertrauensvolle Kätzchen, als das ich ihn
2009 oder 10 kennen lernte, zu dem Namen eines Seetölpels kam - 

Er lebt noch, hat aber ein Plattenepithelkarzinom und deshalb
nur noch ein drittel Ohr und weitere bösartige Flecken im Gesichtchen.
Er ist mit meinem Zugelaufenen etwa gleich alt und sie begegnen sich
hier auch täglich, teils friedlich, teils auch mal laut.
Ich glaube, es wird oft nur noch aus Etikette gefaucht zwischen diesen beiden
älteren Herrn - ich hoffe sehr, sie bleiben mir noch eine Weile erhalten!

 

Weil heute Maunztag ist, schicke ich das zu Christiane

Das Mittwochslied

 

Inzhu Beisenovka aus Kasachstan 

google-übersetzter Erklärungstext:

 Das Lied handelt von den Ereignissen des Jahres 1916. Am 25. Juni 1916 erließ der russische Zar Nikolaus II. ein Dekret „Über die Requirierung“, das 400.000 Menschen im Alter von 19 bis 43 Jahren aus Kasachstan, Zentralasien und Sibirien zur Arbeit im Hinterland der Front zwang. Das Lied handelt von einem kasachischen Mann, der gezwungen war, seine Heimat zu verlassen. Er verabschiedete sich von seiner Heimat und brachte seine Trauer in dem Lied „Samaltau“ zum Ausdruck.

Laut Zhaksybai Suleimenuly stammen sowohl Text als auch Melodie des Liedes von Sapalai Isatayuly.

Friedensgebet

 

Pilgerlied zum Kloster Pochajiv, Ukraine
(das mag ich ganz besonders)


Gerade jetzt waren die Pilger wieder unterwegs, 
um nach zweiwöchigem Fuszmarsch 
zum Festtag der Pochajivsker Gottesmutter im Kloster zu sein
(Anm.: zwischen dem orthodoxen julianischen und unserem gregorianischen
Kalender liegen 10 Tage Unterschied)


  Es führn nach Potschajiw Straszen und Pfade
Wo Gottes Glocken Geläut
Zu unserem Gotte, dem einzigen Gotte
Flieszen die Menschen wie Wasser zu ihm

Oh, Mütterchen Gottes,
Zu Dir kamen wir her
Am heiligen Wasser laben wir uns

Wir beten zu Gotte, dem einzigen Gotte
Oh führ uns zu ihm, oh führ uns zu ihm.

Aus Hainen des Nachtigalllieds bringen wir freudig
Sträuße von Blumen Dir dar
Wir beten zu Gotte, dem einzigen Gotte
Für all unsere Kinder so klein

Oh gib uns, dasz Kinder recht lieben lernen
Damit sie Gottes Rufe hörn
Wir beten zu Gotte, dem einzigen Gotte
Für Töchter und Söhne die uns geschenkt

Wir beten Felder, wir beten für Meere
Für unsre Dörfer und Städte auch
Wir beten zu Gotte, dem einzigen Gotte
Ohne den kein Leben gedeiht.

Oh, Mutter des Morgenrots, ertränk unseren Kummer
In des heiligen Wassers so klar
Wir beten zu Gotte, zu unserem Gotte
Von nun an und für immerdar

- eigene Nachdichtung - 

 

Hier sind Impressionen vom diesjährigen Pilgerzug aus Wolhynien
4.8.25

 


 

Dienstag, 5. August 2025

# WMDEDGT - Das Poetische im Alltäglichen

 

Halb sechs Uhr früh den Tag beginnen
Vorhang auf für morgendliche Kühle
morgendliche Stille
und über allem liegt ein feiner grauer Regen
macht Konturen weich und Räume dämmerig
Katzenfutter Katzenkuscheln Katzenküsse
Alles so wie immer
und die Dinge sind an ihrem Ort. 
Alltagsleben eben
davon zu sagen ist kein Wort.
 
 

 
Elstern holen sich ihr Frühstück
an der Vordertreppe ab
alles was katz nächtens überig gelassen hat
Ich lasz Kerzen leuchten in den grauen Tag
der schon fast septembrig werden mag

Vor dem Bildschirm lesen was es wieder Schlimmes gab
derweil nebenan auf meinem Bette
schwatzt die Katz sich leise in den Schlaf

 

 
Eine Perle nach der andern reih ich auf den Faden auf 
 fast so gleich wie meine Tage sind im Jahreslauf



Mittags gibt es vegetarisch
und nach dem Essen geh ich raus
dreiszig Bahnen ziehn im kalten Wasser
 
Ich fühl mich danach immer wie ein Kühl-Akku




Nachmittags Brombeeren naschen Sonne begrüszen
sie kam für eine kurze Zeit
und nach all dem Regen sind Hortensien 
doch noch spärlich blühbereit
 

 
 
 Himbeeren lichten Ranken schneiden und auf Dornen achten
im Garten gibt es immer viel zu tun und zu betrachten.
 




Ruhepause, Buch auslesen...ja so geht die Zeit dahin
nur man merkts nicht denn man ist ja immer mitten drin.
 
Samen reifen für das nächste Jahr
so verrinnt der Sommer der nicht wirklich Sommer war.
 
 
 
 
Danke fürs Vorbeischauen.
Habt eine gute Zeit bis zum September!
 
*
 
Das schicke ich zu Frau Brüllens WMDEDGT 
 
PS: leider läszt sich die poetische Stimmung des Morgens nie den Tag über bewahren. Ich weisz auch nicht, wie das kommt. Gründe, die dagegen sprechen...gab es heute eigentlich nicht.