Freitag, 31. Oktober 2025

FreitagsFüller

 

 


Immer freitags, immer bei Barbara: der Lückentext. Das Original. 

1. Am 1. November fängt ein neuer Monat an.
Und es ist der Beginn der Dunkelzeit, die heute an Samhain gefeiert wird.

2. Ich hab nicht immer warme Füße. Trotz dicker Socken nicht.
Und die aktuelle Lage tut ihr Übriges dazu.

3. Wenn ich wählen dürfte, würde ich jetzt die warme Jahreszeit nehmen.

4.  Den Kompost umsetzen muss ich als nächstes dringend erledigen.

5. Draussen vor der Tür stehn heut Abend Grablichte, Laternen und Süszigkeiten.

6. Zwei Gebauchtbücher waren meine letzte Bestellung im Internet.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Atmosphäre, wenn die Kinder alle unterwegs sind (denen kommt die frühe Dunkelheit gerade recht), morgen habe ich geplant, da weiterzumachen, wo ich heute aufhöre und Sonntag möchte ich - ja was ich möchte, steht hier nun mal nicht zur Debatte. Punkt.
 
*
 
Happy Halloween :)
 
Hier gibt es meinen persönlichen Soundtrack
(ist vom letzten Jahr, sind aber meine Dauerbrenner und diesjahr komme ich nicht zu einem neuen Post) 

Friedensgebet

 

Die kurze Geschichte des Propheten Muhammad - Indonesischer Nasyid-Musiker  

 



Prophet Muhammad ist unser Prophet
Ein Vorbild für uns alle
Prophet Muhammad wurde in Mekka geboren
Prophet Muhammad starb in Medina

Der Vater des Propheten hieß Sayyid Abdullah
Seine Mutter hieß Sayyidah Aminah
Im Alter von zwei Monaten im Mutterleib
Starb sein Vater und verließ ihn

Nachdem er von Mutter Aminah gestillt wurde
Wurde er von Halimah Sa’diyah gestillt
Als der Prophet 6 Jahre alt war
Starb auch seine Mutter und verließ ihn

Dann wurde er von seinem Großvater aufgezogen
Abdul Mutholib liebte ihn sehr
Als der Prophet 8 Jahre alt war
Starb auch sein Großvater und verließ ihn

Dann wurde er von seinem Onkel aufgezogen
Abu Tholib, der ihn immer verteidigte
Als der Prophet 9 Jahre alt war
Lernte er mit seinem Onkel zu handeln

Im Alter von 25 Jahren heiratete er Khodijah
Eine Adlige, eine Wohltäterin und eine Fromme
Als der Prophet fünfunddreißig Jahre alt war
War er in der Lage, sein Volk zu vereinen

Al-Amin war sein erster Titel
Ein Titel, der ihm von seinem Volk verliehen wurde
Als er 40 Jahre alt war
Empfing der Prophet die erste Offenbarung

Als er 50 Jahre alt war
Starb seine Frau Khodijah
Dann folgte ihm sein Onkel Abu Tholib
Auch er starb und verließ ihn

Als er 51 Jahre alt war
Erlebte der Prophet Isra Mi'raj und traf seinen Gott
Von der Masjidil Haram im Land Mekka
Zur Masjid Aqsa, die voller Segen ist

Dann stieg er zum Sidratul Muntaha auf
Der Prophet empfing den Befehl seines Gottes
Das 5-malige Gebet wurde zur Pflicht
Auch für seine Anhänger wurde es zur Pflicht

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Monatscollage Oktober

 

 


  

Am letzten Donnerstag jeden Monats lädt die liebe Birgitt zur Monatscollage ein. 

 Bunte Blätter sind die Blüten des Herbstes -
und so gab es auch dieses Jahr einige golden-bunte Tage 
 
 

 
Allerdings überwogen die feuchten Tage - gefühlt mehr als im ganzen Jahr bisher.
Und so verbinde ich diesen Oktober mit dem Geruch von nassem Laub.
Den mag ich ja sehr. 
 
 


An milden Tagen war es drauszen wärmer als im Haus.
An den Kalten ist die Kälte dann überall, da ist schon die volle Winterkluft 
zuhause im Einsatz. Viel Heizkostenkontingent habe ich nicht mehr übrig
bis zum 10. Dezember, dem Ablesetag.
Aber damit bin ich nicht allein, das geht Millionen anderen Haushalten
längst genauso. Das wird nur nicht thematisiert. 
 
 

 
Der trockene Sommer hat mir viele winzige Äpfelchen beschert.
Mehr war dem treuen Baum eben auch nicht möglich.
Schatzes Umzug konnte endlich realisiert werden und es braucht
ganz sicher noch eine lange Zeit, bis alles wieder seine Ordnung hat.
 
Blogmäszig konnte ich diesen Monat nicht ganz so fleiszig sein wie gewohnt.
Ich habe aber wieder bei Eriks monatlicher Blogparade mitgemacht.
Diesmal ging es um Mobilität, also wie und womit man im Alltag unterwegs ist.
Bis 2.11. kann man sich da noch beteiligen. 
 
 

 
 Kurz gesagt: es war ein Monat randvoll mit Alltag. Und weiter nichts.
Sehr vieles ist durcheinander geraten.
 
 

 
 Dafür gibt es in den dunkleren Monaten die schöneren Sonnenaufgänge.
Auch wenn der ganze Tag matschig grau ist: die paar Minuten 
am Morgen legt er sich doch oft richtig ins Zeug.
Im groszen Himmelstheater habe ich immer meinen Logenplatz.
Den kann mir niemand streitig machen. 
 
 

 
Nun wünsche ich Euch einen November voller schöner Momente.
Und vorher noch: Happy Halloween!
 
Wer mag, findet hier meine ganz persönliche Playlist für den Abend.
 

 

 

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Statt Friedensgebet: das Mittwochslied

 


 

Sorry, mein Bloggen ist völlig durcheinander - ich schaffs grad nicht!
Aber das sollte jetzt doch schnell noch hier rein.
 

Dienstag, 28. Oktober 2025

Montag, 27. Oktober 2025

Meditation zum Wochenbeginn

 

 


O Ewige!
In der Stille suche ich Deine Weisheit.
   So wird meine Sehnsucht Wirklichkeit.
Schuld und Unrecht sind vergangen,
   Scham und Schande vorüber.
Denn Du bist die Liebe und Gerechtigkeit -
   die Weisheit in meinem Herzen.

Wohl denen,
   die Dich erwählen,
   die in Deinem heiligen Tempel wohnen,
   denn sie haben reichen Trost.
Erhöre mich,
   denn ich vertraue Dir.

Du bist mein Heil
   und meine Zuversicht.
   Fern von mir ist alle Bedrohung.

Du bist voller Kraft,
   Du bist reich an Macht -
   gleich den Naturgewalten,
      dem Brausen des Meeres,
      dem Wehen des Windes.
Stärker bist Du
   als das Wüten meines Egos.

Du machst mich fröhlich
   am Morgen und am Abend.
Du schaust auf die Menschen
   und alles Lebende.

Du wirst mir zum Segen
   und ich erlebe eine neue Wirklichkeit:
Die Wüste wird grün,
   das trockene Land wird fruchtbar,
   die Hügel werden saftig,
   die Weiden werden reich an Schafen,
   auf den Feldern steht das volle Korn,
   frisches Quellwasser lässt reiche Frucht wachsen.

So kann ich Dir jauchzen und singen,
Du Göttliches in mir,
   Du mein höheres Selbst!



- Anna vom Sternengrund -  inspiriert vom 65. Psalm

  (mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

 














 

*

"Mystischer Psalter Teil 3.  Das Buch des Vertrauens"
ist im Brockenmystik-Verlag erschienen.




 

Sonntag, 26. Oktober 2025

Sonntagsmatinee

 

Die Gruppe Rasa Serra aus Litauen im Konzert  (Ausschnitt)

 

Wer mag, kann auf dem Kanal der Gruppe weiter hören.

Sorry für die Verspätung, normalerweise habe ich meine Posts vorgeplant,
aber diese Woche war ich kaum am PC - es war einfach nicht die Zeit.
Auch wird es immer schwieriger, noch "echte" Musik zu finden , alles wird 
jetzt überschwemmt mit KI und ich werde meine Musik-Rubriken
 wohl bald einstellen, das Suchen wird einfach zu mühsam! 

 

Samstag, 25. Oktober 2025

Friedensgebet

 

Te Deum - Lieder der Berge 


 

 Diese Lieder sind für alle, die Schönheit suchen und sich danach sehnen, um darin zu ruhen.

Diese Lieder sind für Wanderer durch die Nächte des Glaubens bis zum Morgengrauen der Hoffnung.

Diese Lieder sind ein Gebetsnotruf in den Bergen – sie bewahren dich vor der Lawine weiterer trauriger Gedanken und Nachrichten.

„Te Deum“ ist der Auftakt zur nächsten Staffel von „Lieder (aus) den Bergen“. Alles begann in einem Tal an den großen Tatra-Wanderwegen, genauer gesagt in der Roztoka-Berghütte. Hier, in einem kleinen Raum voller Gebete von Bergbewohnern, Wanderern und Suchenden nach Frieden und Schönheit, begannen wir vor einigen Jahren die Reihe „Lieder (aus) den Bergen“, die bewegt und Vertrauen und stille Dankbarkeit inspiriert.

„Jeder Tag ist eine neue Reise zu den Quellen der Bedeutung und zu den Höhen der Liebe. Mögen diese Lieder dich dorthin führen, mögen sie in dir und mir wohnen und dich auf den Wegen unseres Alltags zum einfachen Gebet führen“, sagen die Schöpfer.

Wir spielen für kleine Helden und ihre Betreuer vom ersten Kinderhospiz in Litauen - www.mostdonieba.pl

Freitag, 24. Oktober 2025

FreitagsFüller

 

 


Immer freitags, immer bei Barbara: der Lückentext. Das Original. 
 
 
1.  Ach du je, hat Joshua woanders schon wieder Unwetter gemacht?
Hier war nicht viel, bis auf kurzzeitigen Regen. Ich konnte gemütlich radeln.
Bin um diese Jahreszeit schon anderes gewohnt.

2. Die Äuszerungen unseres Kanzlers sind teilweise unteres Niveau.
Vom Ami will ich lieber gar nicht reden.

3. Halloween kann kommen, ich hab genug Süszkram im Haus.
Sollen die kleinen Geisterchen doch ihren Spasz haben, auch wenn ich
mir nicht viel draus mache! Früher habe ich Samhain gefeiert...

4. Ein Umdenken weg von diesem Kriegsgeschrei ist vielleicht doch möglich.
Ich wünsche es mir sehr! 

5. Aufpassen, Sonntag wird die Uhr umgestellt .

6.  Ich hab derzeit ganz anderes im Kopf als Weihnachtsgeschenke.

7. Was das Wochenende angeht, darüber gibts bei mir keine Worte zu verlieren.
 
 
 

Friedensgebet


Sufi-Gesang mit Ishq-e-Haqiqi

 


Montag, 20. Oktober 2025

Meditation zum Wochenbeginn

 

 
 
 

 O Ewige!
Höre meine Klage,
   behüte mein Leben!

Schütze mich 
   vor meinem inneren Ankläger.
Seine Zunge ist ein scharfes Schwert,
   seine Worte sind zerstörende Pfeile.
Auch im Verborgenen treffen sie mich.

Aber Du wirst mich behüten!
Meine Irrtümer werden nicht
   den Sieg davontragen.
   Sie stellen sich selbst eine Falle.
   Ihr Wesen wird mir offenbar.
Ich wende mich zu Dir
   und werde mich nicht mehr fürchten.

Ich besiege meine Illusionen,
   weil Du, mein höheres Selbst, es willst.
Ich wende mich Deiner Weisheit zu
   und bin nun voll Freude!


Ich danke Dir
   und rühme Dich,
Du Göttliches in mir, 
   Du mein höheres Selbst!



- Anna vom Sternengrund -  inspiriert vom 64. Psalm

  (mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

 













*

"Mystischer Psalter Teil 3.  Das Buch des Vertrauens"
ist im Brockenmystik-Verlag erschienen.



Samstag, 18. Oktober 2025

Freitag, 17. Oktober 2025

FreitagsFüller

 

 


  Immer freitags: immer bei Barbara: der Lückentext. Das Original.
 
*
 
 1.  Ich finde den Herbst wunderschön. An Sonnentagen leuchtet alles ganz 
besonders und auch die grauen Tage haben oft ihren eigenen Reiz.
Im Herbst öffnet sich langsam das Tor zur heiligen Zeit.

2. Es liegen schon wieder viele Blätter draussen vor der Tür.

3.  Wie habe ich es geschafft, früher nach der körperlich anstrengenden
Arbeit als Postzustellerin nachmittags noch einen Spaziergang durch die Natur 
zu machen? Heute bin ich schon nach einem Weg mit dem Fahrrad völlig erschöpft 
und alles tut weh. Der Schmerz-Schub in diesem Herbst ist aber auch ganz
besonders krass - ich kann die Beine kaum noch bewegen und stehe morgens 
schon mit heftigsten Schmerzen auf. 

4.  Ich bin kein Mensch fürs Kochen und backen.
Ich bringe zwar täglich ein leckeres Mittagessen auf den Tisch, das ich
kreativ aus dem zaubere, was dank Tafel oder Foodsharing gerade da ist...
aber eigentlich hasse ich sämtlichen Küchenkram.

5. Im Herbst rieche ich gerne nasses Laub und den Duft von Chrysanthemen.

6. Kommende Woche wird das Wetter wieder besser. Ich freue mich darauf!

7. Was das Wochenende angeht, das wird wie alle anderen Tage auch.
 
 
 

Friedensgebet

 

Ramadan in Tanzania



Donnerstag, 16. Oktober 2025

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Katzen-Tarot vol.2

 

 


Heute ein Deck von Megan Lynn Kott.
Sie geht noch weiter von der Tarot-Symbolik ab und setzt alles 
in Szenen aus dem kätzischen Alltag um. 
So werden die Schwerter zu Krallen, die Stäbe zu Katzen-Angeln,
die Kelche zu Näpfen und die Münzen zu Leckerli.
Der Tod ist ein Staubsauger... 
 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Das Deck ist erschienen bei Cronicle-Books in San Francisco.
Ich habe es mir für meine Sammlung gekauft und möchte die schönsten 
Zeichnungen hier teilen (keine Werbung!).
 
Geposted für Christianes Maunztag #40