Immer freitags, immer bei Barbara: der Lückentext. Das Original.
*
1. Sehen wir eigentlich noch Sonnenaufgänge in natura,
oder nur bei Instagram, wo man sie liken kann? ;)
2. Es herrscht hier so eine verheerende Trockenheit, dasz viele Blätter
2. Es herrscht hier so eine verheerende Trockenheit, dasz viele Blätter
keine schöne Herbstfärbung mehr annehmen werden - sie sind längst braun.
3. Socken kann man wieder gut gebrauchen jetzt. Es gibt ihrer so viele Schöne,
3. Socken kann man wieder gut gebrauchen jetzt. Es gibt ihrer so viele Schöne,
da spare ich mir das Selberstricken und lese in der Zeit lieber ein gutes Buch.
4. Was den Schutz des Planeten Erde angeht, da wird getan, als hätte man
4. Was den Schutz des Planeten Erde angeht, da wird getan, als hätte man
alle Zeit der Welt. Dabei ist die Uhr längst abgelaufen.
5. Wenn man trotz schlechten Wetters durch die Natur geht,
5. Wenn man trotz schlechten Wetters durch die Natur geht,
kann das ein besonderes Erlebnis sein.
6. Meine Flipflops und Sandalen überwintern jetzt in einem Beutel.
7. Was das Wochenende angeht, schaun wer mal!
6. Meine Flipflops und Sandalen überwintern jetzt in einem Beutel.
7. Was das Wochenende angeht, schaun wer mal!
Wie schön, dass ich jetzt über Christianes Linkliste immer ganz schnell zu Dir rüberhüpfen kann :-)
AntwortenLöschenJa, mit Insta & Co ist das wirklich so eine Sache, aber da wir selbst fotografieren und auch die meisten Bilder nachbarbeiten müssen, ist die Wahrnehmung halt auch eine andere. Und ich habe mich vorhin wirklich gefreut, dass eine Instagrammerin zur Zeit gerade in Italien ist - oder war? Und Bilder vom frühen Morgen mit einer herrlichen beginnenden Herbststimmung zeigte. Wir waren das letzte Mal im September 1988 dort. Doch beim Anblick der Bilder kam sofort wieder die Erinnerung an viele schöne Momente zum Vorschein :-)
Ach wenn es uns damals in Italen viel trockener/vertrockneter vorkam, als das jetzt durch den vermehrten Regen der Fall zu sein scheint ...
Ja, das Klima verändert sich. Und vielleicht ist mir das Fotografieren gerade deswegen jetzt wieder so wichtig. Denn so Vieles verschwimmt im Laufe der Wochen, Monate und Jahre. Aber fotografiert und gepostet bleibt einiges greifbarer. Und das Ergebnis/die Verluste sind wirklich erschreckend :-(
Aber selbst bei Cäsar stellte ich eben beim Posten fest, dass ich das wie und wann schon nicht mehr zwischen all' den Geschehnissen zusammen bekomme. Darum habe ich jetzt ersteinmal die Zeit von Sonntag bis Mittwochmittag zusammengetragen. Und werde den gestigen Mittag nun auch noch bald posten, denn die Zeit mit ihm wird jetzt immer kostbarer ...
Noch laufe ich barfuß durchs Haus - obenrum bin ich aber schon dicker eingepackt. Und dieses Jahr sollte ich wieder mal zu den dicken Doppelsocken greifen. Ich habe früher so viele gestrickt und noch reichlich Ribbelwolle. Da kann ich noch einiges auf unseren Betonplatten kaputtlaufen ;-) Krümeline und Flo fordern bei dem Wetter wieder die 75Watt Wärme ein - bzw. Flo hatte sich mal übergeben und ihr tat sogar die Rotlichtlampe über dem Körbchen einige Zeit gut.
Aber noch läßt sich bei geöffnetem Fenster ganz gut leben. Und die Mädels waren in dieser Nacht erstaunlich lange draußen. Aber das kühlere Mischmasch-Wetter kommt. Und ich wünsche mir - wie Du auch - wirklich Regen für die Natur ...
So, jetzt hüpfe ich mal zu Insta, um wieder etwas spätsommerliches nachzuposten. Und dann mache ich mich mal an die beiden Cäsar-Videos von gestern ran. Ich hoffe, dass wir heute mehr erfahren ...
LG Silke
Guten Morgen liebe Silke,
Löschenach ja, die Linkliste - ich kann meine hier in der Sidebar auch mit diversen nun neuesten Browsern und Win11 nicht mehr bearbeiten/aktualisieren. Sie bleibt auf dem Stand vor ca. 6 Jahren eingefroren...dieser letzte Button "Speichern" einer Änderung funktioniert nicht mehr! So ist es wohl doch ein Problem der Blogspot-Software und nicht Meines. Dieser Blog ist offenbar zu alt dafür. Bei allen später angelegten Blogs geht es.
Cäsar?? - Da musz ich doch gleich mal guggen kommen!
Ich friere heut schon wieder gründlich und an barfusz ist bei diesem nur zu einem kleinen Teil unterkellerten Haus nicht zu denken. Müszte mir heut die Haare schneiden und das geht, wenn ich es selbst tue, am besten nackt und dann die Fitzelchen gleich abduschen... kann mich grad nicht überwinden (ganz sicher kommt jetzt gleich wieder die anonyme Bloggerin daher, mich Weichei zu schimpfen)...
Merula hat heut auch wieder auf ihrem kuscheligen Schaffell übernachtet und freute sich sichtlich darüber.
Gleich Neune - musz ich erstmal Schatz anrufen gehn, wir haben dafür unsre Zeiten.
Machts Beste draus und liebe Grüsze
von den Wernigerödern