Nicht alle tun das. Gültige Papiere sind Vorraussetzung. Wer sich meldet, bekommt die Zehr-Ration für einen Tag. Das Geld zum Verzehren, zum Überleben.
Ein Tagessatz kann aber auch Wörter haben.
Zum Zehren. Zum Überleben. Oder einfach zum Sagen.
"Die Vollendung setzt sich aus Kleinigkeiten zusammen" (Joseph Joubert)
Heute ist wieder Tagebuchbloggen mit Frau Brüllen an der Reihe.
Der grosze Jewgeni Jewtuschenko (1932-2017) höchstselbst:
*
Francis Lalanne - Hymne à la paix
Google-Übersetzung:
Mein Volk spricht nicht
durch den Mund des verbrecherischen Präsidenten,
der seit zehn Jahren die Verbrechen aufhäuft,
die er begeht, während er auf ihnen Geige spielt.
Mein Volk hingegen ist es,
das den größten Respekt vor Deinem Volk hat.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind.
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind.
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mein Volk ist nicht dieses obszöne Regime,
das behauptet, allen Lektionen zu erteilen,
indem es sich als Regisseur aufdrängt
einer Geschichte, die nichts als eine Fälschung ist.
Mein Volk will fliehen
vor der Macht, die sich von ihren Übeln nährt.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind.
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
immer eng miteinander verwandt,
und auch wenn es manchmal bekannt ist,
dass wir Meinungsverschiedenheiten hatten,
als Frankreich die Kuh war, die es zu melken galt,
war Russland immer besorgt.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind,
es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind,
es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Unsere Vorfahren kämpften auf der ganzen Welt,
als die Nazis von allen Seiten wollten,
dass die widerliche Bestie über die Menschen herrscht,
dass die Menschheit ihnen unterworfen wird,
dass die Monster uns ablenken sollen
von der Freundschaft, die uns befreit hat.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind,
es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind,
es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Die französisch-russische Freundschaft,
die einst zwischen uns bestand,
muss erhalten bleiben.
Mein Volk will diesen Krieg nicht,
in den es gestürzt wird. Wir werden nicht in die Urne gehen
Wirf ins Feuer, was uns trennt
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mein Frankreich ist nicht das, das es regiert
Indem es die Daumenschrauben anzieht
Noch seine Vertreter, die es täuschen
Den zu stürzen, der sie betrogen hat
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mütterchen Russland, mein ist ein Frankreich,
Das Deinen Kindern kein Leid zufügen will
Das keinen Krieg und kein Leid mehr will
um die Russen im Donbass zu retten.
Frankreich hätte dasselbe in der Ukraine getan.
Wenn die Franzosen dort gekämpft hätten.
Frankreich hätte dasselbe in der Ukraine getan.
Wenn die Franzosen dort gekämpft hätten.
Aber das ist weder der Fall noch unser Krieg.
Und wenn Tolstoi es auf Französisch geschrieben hätte:
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind.
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
Mein Lied sagt, dass unsere Völker Brüder sind.
Es sagt, dass wir in Frieden leben müssen.
*
Nachtwache für den Hl. Onuphrios den Groszen
Mit Metropolit Onuphrij, Oberhaupt der Ukrainisch Orthodoxen Kirche
Tag des Heiligen Onuphrios des Groszen, 25.6.25
Am 25. Juni 2025, dem Gedenktag des Ehrwürdigen Onuphrius des Großen, fand im Panteleimon-Kloster in Feofania anlässlich des Namenstages des Primas der Ukrainischen Orthodoxen Kirche ein feierlicher Gottesdienst statt
2. Ich hatte schon etliche Mückenstiche. Gehören nun mal dazu.
3. Manchmal mag ich sogar Johannisbeeren. Kommt auf die Sorte an.
4. Nach vielen Wochen Schlaflosigkeit bin ich sehr müde.
5. Ein schönes Plätzchen für die Mittagspause ist derzeit die Schattenecke im Hof .
6. So manchen kurzzeitigen Hype halte ich für übertrieben.
7. Was das Wochenende angeht, mal sehen, wie ich das rumkriege!