Samstag, 20. September 2025

Ein Stück Himmel - кусочек неба -

 

 


 3.9. 5:40

 


 6.9. 5:31

 


 10.9. 5:30

 

11. 9. 5:55

 

11.9. 6:24

 


 14.9.  7:15

 

15.9. 6:11

 

16.9. 5:56

 


 17.9. 6:02

 


 18.9. 5:57

 


19.9. 5:48

 


 19.9. 16:14

 

 

20.9. 5:50


 

Friedensgebet

 

"Unser aller Mutter" - ein polnisches Lied für die Erde 


 

Freitag, 19. September 2025

FreitagsFüller

 

 


 

Immer freitags, immer bei Barbara: der Lückentext. 

*
 
1.  Heute ist der Geburtstag von A., den wir drauszen bei der 
Caspar-David-Friedrich-Eiche feiern werden. Das Wetter könnte dazu kaum 
besser sein. Ob es wirklich diese Eiche ist, die der Maler gemalt hat, ist nicht 
eindeutig erwiesen, aber im Volksmund wird sie so genannt.

2.  Ich habe ein ganz leckeres Kürbisrezept.

3.  Ich möchte mir so gerne eine originale Hang  kaufen
Ich habe vor Jahren mal eine Hang-Spielerin live erlebt.

4. Morgen ist die erste Straszensammlung von Gartenabfällen und ich bin froh,
alles geschafft und schon fertig gebündelt zu haben. 

5. Wenn ich an Weihnachten denke - och nöö, das kommt immer viel zu früh!  

6.  Es gibt nur wenige Bücher, die total witzig sind auf angenehme Art.
Oft gefallen mir witzige Bücher überhaupt nicht (z.B. "Bettler und Hase")

7. Was das Wochenende angeht, das wird schon, irgendwie.Wie immer.
 
 

Friedensgebet

 

 Ouijdane - Kun Ma' Allah

Donnerstag, 18. September 2025

Nachdenkliches: KI

 

Mein Schatz unterhält sich via Handy mit einer Vanessa.
Das ist keine Vollblutfrau, sondern KI.
Sie weisz auf jede Frage eine Antwort und bleibt freundlich.
Ob die Antwort immer richtig ist, möchte ich nicht beurteilen.
 
Vanessa sagt uns den Fahrpreis der Harzer Schmalspurbahn
und auch, wie lange der Bus braucht bis zu einer bestimmten Station. 
Ich hätte länger gebraucht, dies am Desktop via Internet zu recherchieren 
oder ganz einfach zum Fahrkartenschalter zu gehn und zu fragen.
Ja, so altmodisch bin ich noch.
Habe weder Handy noch KI-Kontakte.
 
Bei meiner Frage nach einem russischen Lied, von dem ich nur wenige
Textzeilen weisz...hat die KI allerdings ganz viele Dinge zusammengeschmissen, 
die nicht wirklich zusammen gehören - ich habe es überprüft. 
 
Schatz sagt mir, dasz es Menschen gibt, die eine Psychotherapie mit KI
machen - eine schneller verfügbare Option als jahrlang auf einen
Therapieplatz zu warten.
Ich finde es ziemlich absurd und würde mir da eher Bücher
 zur Hand nehmen um mein Problem selbst zu bearbeiten.
 
Schatz erzählt Vanessa, er hätte Depressionen.
Als Antwort kommen solche Gemeinplätze wie "Du bis wertvoll und es
gibt Menschen, die dich lieben. Vergisz das nicht!"
Das überzeugt mich noch weniger.
 
Ich sage: "Ich bin eine Katze und möchte von Dr. Doolittle behandelt werden" 
Als Antwort längeres Schweigen und dann schlieszlich:
"Das ist wirklich eine sehr schwierige Situation. Bitte suche Dir Hilfe!" 
Ich lache mich schlapp.
 
KI hat also weder Phantasie noch Humor. 
Bis jetzt.
Sollte sie diesen einmal haben - wird das dann ein menschlicher sein? 
 
 
 

Friedensgebet

 

Ehre sei Gott in der Höhe



Mittwoch, 17. September 2025

Wordless - без слов -

 

 


 Shared with Wordless Wednesday

WW@CatSynth (is not working - Error establishing a database connection)

Gerade jetzt

 





denke ich: mensch, wieder kaum Regen gekriegt, wo soll das noch hinführen?!

mag ich: das immer noch milde Wetter

mag ich nicht: einen komplett mit KI erstellten youtube-Gebetskanal
(KI könnte evtl. meinen Zahn reparieren, aber KI lasse ich niemals für mich beten!)

spüre ich: endlich Besserung, Infektion scheint vorbei

freue ich: alles geschafft zu haben, was zur Strauchschnittabfuhr weg soll

fühle ich: yeah, richtig gut!

trage ich: eine dicke Jacke im Haus und drauszen mein schönes Streifenkleid

brauche ich: Brot und Gemüse (morgen ist Tafel)

höre ich: schöne Sufi-Musik

mache ich: allerhand aussortieren zum Weggeben

lese ich: Salih Jamal "Blinder Spiegel" - das ist gut!
("Bettler und Hase" hab ich nach einem Drittel weggelegt, das kam ja gleich
nach Vladimir Kaminer - solche Bücher mag ich nicht)

trinke ich: Grüntee mit Zitrone und immer noch Apfelessigwasser (prophylaktisch)

vermisse ich: meine langjährige 59-Kilo-Figur

schaue ich: manchmal bedeppert drein, wenn ich wieder so schönes Zeug
 finde, das nie mehr passen wird -

träume ich: von mehr Leichtigkeit, die ich früher hatte
 
*
 
Das verbinde ich wieder mit Rina.
 
 


Das Mittwochslied

 

Christy Moore - Away ye broken heart 


 

Friedensgebet

 

Gorodniza, Ukraine - Gedächtnisfeier für den Hl. Simeon Stolpnik 
 15.9.25 
 

 

Montag, 15. September 2025

Meditation zum Wochenbeginn

 
 

 


O Ewige!
Beschenke mich
   mit Deiner Weisheit!
Vertreibe meine Illusionen,
   damit sie mir nicht länger schaden!

Schütze mich vor Täuschungen!
   Sie wecken Neid
   und erregen
   Gedanken des Zornes.

Meine Illusionen sind wie Schwerter,
   die verletzen.
   Sie sind Lügen.
Du aber stehst über ihnen!
Deshalb halte ich mich zu Dir,
   denn Du bist mein Schutz.

Zeige mir Deine Weisheit,
   offenbare mir Deine Liebe und Gerechtigkeit.
So werden meine Irrungen entmachtet,
   denn Du bist mein Schild!


Die Worte meiner Illusionen sind falsch,
   sie halten mich gefangen.
Sie heulen wie hungrige Hunde,
   die nach Futter suchen.
Überwinde ich sie,
   so werde ich Meisterin meines Lebens sein.

Ich will - o Ewige -
   des Abends von Deiner Macht singen
   und des Morgens Deine Weisheit rühmen.
Denn Du bist in der Not mein Schutz
   und meine Zuflucht.

Ich vertraue Dir,
Du Göttliches in mir,
   Du mein höheres Selbst!

*
 
- Anna vom Sternengrund -  inspiriert vom 59. Psalm

  (mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

 













"Mystischer Psalter Teil 3.  Das Buch des Vertrauens"
ist im Brockenmystik-Verlag erschienen



Sonntag, 14. September 2025

Sonntagsmatinee

 

Heute aus dem Oman 


 (offizieller youtube-Kanal des Ministeriums für Stiftungen ind religliöse Angelegenheiten des Omans)

Freitag, 12. September 2025

Zwölf von zwölf im September

 

 


 

Heute ist der Zwölfte, heute steigt wieder die grosze Party bei Caro
Unzählige Blogger:innen setzen ihren Tag ins rechte Licht.
Da bin ich doch gerne wieder dabei mit meinen Impressionen.
 
 
 

 
 Noch vor dem Frühstück gibt es bei mir die morgendliche Trink-Kur:
vier Gläser Wasser mit Apfelessig. Denn leider bin ich die fiese
Harnwegsinfektion immer noch nicht los, wegen der ich schon am 13. August(!)
beim Arzt war und zwei verschiedene Antibiotika bekam. Diese haben es leider
nicht gebracht...und so ist es nun wohl ein längerer Weg bis zur Heilung.
Viel trinken, zweimal täglich solche Kur...plus weitere Masznahmen.


(Abbildung vergröszert)
 
Themawechsel:
 Ich habe mir übrigens diesen Pin gekauft. Nein, das ist nicht lustig, sondern leider 
wahr. In den Niederlanden demonstrieren die Frauen gerade unter diesem Motto.
Und das klassische Rollenverständnis vom Heimchen am Herd scheint auch 
wieder grosz in Mode zu kommen, dank einschlägiger Influencerinnen.
(mir unverständlich, wer sich sowas überhaupt anschaut und abschaut)

Das soll jetzt keine Werbung sein, deshalb nenne ich die Bezugsquelle nicht und bezahlt hab ich ihn auch.
 
 

 
Mein Schatz (der ein besonderer Glücksfall ist) hat heute morgen
 seinen regelmäszigen Augenarzt-Termin. 
Ich will auch in die Stadt und so haben wir uns hinterher an der Apotheke verabredet.
Junge Leute treffen ihre Dates am Kino, Senioren an der Apotheke ;)

Diese Apotheke feiert gerade ihr 450-jähriges Jubiläum.
Ich hätte zu gern gewuszt, was sie im Jahr 1575 dort verkauft haben!
Mandragora? Belladonna? Stechapfel? Bilsenkraut? Flugsalbe?
Eher unwahrscheinlich bzw. nicht an jeden, nehme ich an.



 
Wir kaufen uns jedenfalls heute ein schönes Eis, das verleitet auch zu Höhenflügen!
Einmal pro Sommer leisten wir uns das und heut ist schon wieder ein Abschied dran.
Schatz fährt in seine Geburtsstadt wegen einer Feier. Und Mutterbesuch natürlich.
Ich gönne ihm das Treffen mit früheren Bekannten gern.


 
 
Das Eis genieszen wir am Brunnen.
 
 

 Ein Punk sitzt schon dort und pieselt ins Wasser.
Jedenfalls sieht es so aus.
 


 
Gegenüber gibt es ein goldenes Schatzkästchen mit Botschaften:
 
"Es giebt eine Zukunft und eine Vergangenheit des Geistes, wie es eine
Gegenwart des Geistes giebt. Und ohne jene wer hat diese?"
- A. v. Arnim - 

"Unsere Intesität wird entscheiden ob sich die Güter dieser Erde
zu Gold oder zu Staub verwandeln"

- Dürrenmatt - 


Ein beflügeltes Lurchwesen meditiert über diese Weisheiten...
 
 
Nachdem wir uns getrennt haben, begebe ich mich heim.
Unten am Fusze der Strasze kauert mein Mülleimer auf der Fahrbahn
und wartet auf mich (nicht im Bild, er hebt sich farblich kaum vom Aspalt ab)
Ist es nicht schön, so erwartet zu werden?! ;)
Anderen laufen ihre Hunde und Katzen entgegen, mir der Mülleimer.
Ich hatte ihn vohin mit runter genommen und extra so abgestellt, dasz der
Wind ihn nicht erfaszt und die Strasze hinunter treibt.
Aber der übermütige Septemberwind sucht sich schon sein Spielzeug...




Nach dem Mittagessen mache ich mich weiter daran, den Knöterich vom
Geländer zu fitzen. An diesem undurchdringlichen Wirrwarr 
habe ich noch  für etliche Tage zu tun
Er wächst nach überall, in die Höhe, in die Breite, in die Tiefe sowieso.



Es ist so viel, das kann ich gar nicht mit einem Mal zur Strauchschnittabfuhr geben. 
Zum Glück gibt es im Herbst zwei Abfuhrtermine und so schneide ich heute 
noch ein weiteres Stück. Dann kann der Rest nächstes mal mit.
Durch die schlimme Trockenheit diesjahr ist sowieso vieles braun statt grün.
 



 Zur Nachtisch gibt es ein Stück Melone.
Die ist schon ziemlich überreif (beim Foodsharing bekommen) und so sehe ich,
dasz die Kerne darin eigentlich in Wirbeln angeordnet sind
und gar nicht so gleichmäszig verteilt, wie Melonen immer gemalt werden.

Und damit verabschiede ich mich für heute und gehe wieder raus.
 
*

Danke fürs Vorbeischauen und:
Habt eine gute Zeit bis zum nächsten Mal :)

Friedensgebet

 


 

Versuchte Google-Übersetzung:

 Beschreibungen unseres Meisters, des rechtgeleiteten Propheten
Niemand hat solche Herrlichkeiten erlangt
Die Gesandten sind rechtgeleitet und richtungsweisend
Sie haben sich unserem Propheten in völliger Unterwerfung unterworfen

Allah, Allah, machte Ahmad zu unserem Führer Wunderschön
Sein Gesicht ist weiß, seine Wangen sind rot und seine Lippen rosig

Seine Schönheit ist vollkommen / Schöner als der hohe Mond
Und seine Augen sind mit Kajal umrandet / Seine Augen sind rein und zart
Der größte Bote / Und er liegt mir am Herzen
Und seine Nase ist adlerförmig / Und seine Sprache ist rein und kultiviert

Sein Gesicht ist rund / Meine Augen, wie der Vollmond
Moschus und Ambra / Duftend nach dem süßesten Duft
Der schönste Anblick / Wie schön ist die Form des Mundes
Der Gnädigste / Der herrlichste Führer

Seine Stirn ist breit / Klar wie eine Lampe
Sein Licht ist hell / Es vertreibt die Dunkelheit
Und seine Schönheit ist strahlend / Sie erstaunt jeden Lobredner
Wenn du ihn sehen könntest / Wie schön ist sein schwarzes Haar

Ich wünschte, ich wäre / Unter denen, die den Führer sahen
Taha al-Ma'mun / Ich, meine Familie, meine Kinder
Und mein Herz ist dankbar / Mit der Liebe des Führers meine Versorgung
Und so Gott will, wird er Fürsprache einlegen für mich am Tag des Jüngsten Gerichts.

Der Ast kam schnell zu ihm.
Und der Fels grüßte ihn. Die stumme Gazelle legte Fürsprache für ihn ein. Und die Eidechse sprach direkt zu Ahmad.


Mittwoch, 10. September 2025

Wordless - без слов -

 

 


 Geteilt mit Maunztag *35, Wordless Wednesday, WW@CatSynth

Gerade jetzt

 

 


denke ich: dasz mir diese Aktion am Mittwoch eigentlich zuviel ist,
weil ich da schon vier andere Blogposts machen müszte und nicht schaffe

mag ich: heute nicht ganz so warm, so richtig Garten-Arbeitswetter

mag ich nicht:  dasz ich diese fiese Infektion immer noch nicht los bin
seit über vier Wochen und trotz Antibiotika

spüre ich: meinen Rücken, aber dafür hab ich was geschafft

freue ich: dasz ich heut Abend endlich Physiotherapie kriege

fühle ich: mich eigentlich ziemlich krank

trage ich: olle Jeans und Garten T-Shirt

brauche ich: mein Mittagessen (schmort noch)

höre ich: Katzengejaule

mache ich: den verfitzen Knöterich vom Geländer ab

lese ich: "Bettler und Hase" von Tuomas Kyrö
(naja, nicht so ganz mein Humor)

trinke ich: ganz viel Wasser mit Apfelessig

vermisse ich: das Schwimmbad, immer noch

schaue ich: auf einen Haufen Zeug, den ich abgeschnitten, zersägt
 und runtergefitzt habe

träume ich: davon, hier EINmal rauszukommen, irgendwohin,
mal weg vom ewiggleichen Alltag in diesem Nest 

*
 
Das  verbinde ich wieder mit Rina. 
 
 

Das Mittwochslied

 

Meteor Airlines (Marocco) - Für immer  



Friedensgebet

 

Psalm 58 rumänisch gelesen 


 

Dienstag, 9. September 2025

Friedensgebet

 

Psalm 58 - Jubelt nun, ihr Herren (Schütz/Becker)
Bremer Kantorei St. Stephani


 

Montag, 8. September 2025

Meditation zum Wochenbeginn

 

 


O Ewige!
Warum ist alles so finster in mir?
Meine Illusionen verwirren mich
   und entweihen das Heilige in mir.
Sie sind Lügner.
   Sie gleichen Schlangen
   und tauben Ottern.

Doch ich lausche Deiner Stimme, o Heilige,
   die Du Weisheit sprichst,
   die Du Liebe und Gerechtigkeit spendest!
Du bist in mir,
   Du entmachtet meine Illusionen.
Auch wenn ich Dich nicht höre,
   so weiß ich: Du bist da!

Ich spreche zu Dir:
   "Lass meine Hirngespinste
   zerfließen wie Wasser.
Meine Illusionen zielen
   mit ihren Pfeilen auf mich,
   aber sie zerbrechen.
Meine Täuschungen vergehen unter der Sonne
   wie Wasserlachen.
Sie sind wie Dornen,
   die verdorren,
sie sind wie Grashalme in der Gluthitze."

Ich habe meine Illusionen erkannt.
Ich werde meine Füße
   in der Flut der Weisheit baden.
Ich werde mich freuen
   und den Menschen sagen:
"Wer der Weisheit Raum gibt,
   wird die Früchte des Glücks genießen."
Dank sei dem Göttlichen in mir,
   meinem höheren Selbst!

*

- Anna vom Sternengrund -  inspiriert vom 58. Psalm

  (mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

 













"Mystischer Psalter Teil 3. Das Buch des Vertrauens"
ist im Brockenmystik-Verlag erschienen