Freitag, 2. Mai 2025

FreitagsFüller

 

 


Nach meinem schwierigen Krisen-und Erschöpfungsmonat,
wo ich blogmäszig so ziemlich verstummt bin,
versuche ich jetzt wieder einen Anfang.
Ob ich den durchhalte, kann ich noch nicht voraussehn 
- es ist einfach zu vieles kaputt-und daneben gegangen
und ich bin restlos am Ende.


Barbara gibt heute wieder einen Lückentext aus, 
das kann ja wohl nicht so schwer sein für den Anfang.
 
 
 1.  Ich warte auf ein Paket mit 4 Pflanzen. Die ziemlich empfindlich sind (vor Ort aber nicht zu kriegen) und die Sendung ist seit Dienstag(!) 2:30 schon da, wurde aber von DHL den Tag gar nicht erst mitgenommen. Obwohl sogar draufsteht "Lebende Pflanzen". Mittwoch fuhr das Paket offenbar den ganzen Tag bei Sommertemperaturen und Knallsonne im Auto herum, dann wurde die Tour abgebrochen und nun habe ich kaum noch Hoffnung, diese Pflanzen noch lebend zu bekommen. Bin schon mit dem Fahrrad zu deren Depot gefahren, aber das ist jetzt ganz woanders und nicht nicht mehr hier am Stadtrand, das konnte ich nicht schaffen. Diese verkehrsreichen Straszen ohne Radwege sind mit Sehbehinderung zu riskant. Habe Mittwoch das DHL-Auto hier überall gesucht...aber das war nicht zu finden. Dann hiesz es um 16:30: Tour abgebrochen.
Da fühle ich mich völlig hilflos und die Pflanzen tun mir so leid (sind für mich auch Lebewesen). 
Ist nur eine(!) Sache, die hier schief ging...

2.  Ich behandele sowohl eigene als auch fremde bzw. öffentliche Dinge sorgfältig.
Bin oft fassungslos, wie andere damit umgehen.

3.  Drei Dinge auf meinem Tisch: Desktop, Drucker, Notizbuch .

4.  Ich wäre gern einmal wieder übermütig. Aber dazu fehlt grad die Kraft.

5. Was macht eigentlich der Giersch im Garten? Nein, ich wills 
 nicht wirklich wissen! Werd mich aber darum kümmern müssen.

6.  Ich hatte dieses Jahr noch keinen Rhabarber. Meinem im Garten fehlt der Regen (so viel gieszen kann ich gar nicht, wie es jetzt schon wieder zu trocken ist) 
und beim Foodsharing gab es noch keinen. Tafel war schon seit vor Ostern
 keine mehr und dank Himmelfahrt fällt sie dann auch bald wieder aus.

7. Was das Wochenende angeht, da werd ich mich irgendwie durchwurschteln. 
 
 

9 Kommentare:

  1. Mascha, I am so sorry you are going through a difficult time right now. You are in my thoughts. Warm 🫂 hugs and best wishes ❤️ to you.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Mascha,
    Das ist ja ganz blöd mit deinen bestellten Pflanzen. Hast du die denn schon bezahlt? Ich hoffe nicht...
    Liebe Grüsse und ich drücke dir die Daumen, dass sie noch ankommen.
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Rechnung werde ich natürlich bezahlen müssen (fast 30 Euro mit Porto, für mich ein Haufen Geld), denn die Absenderin hat alles richtig gemacht und kann auch nichts für die Schlamperei von DHL. Aber das ist nicht das Schlimmste für mich, sondern dasz sie so leiden müssen. Heute richtig heisz und Sendungstracking nicht verfügbar, so ist es auch heute wieder ungewisz :(
      LG Mascha

      Löschen
  3. Och nö, das liest sich gar nicht gut bei Dir ...
    Wo fange ich da an? Auf jeden Fall nochmals ganz lieben dank auf Deine damalige schnelle Reaktion. Da war wrklich Land unter. Denn bei Dir hatte ich ja schon ft genug gelesen, wie zermürbend Schlaflosigkeit sein kann ... Aber eigentlich war es Quatsch, dass ich Dich damals gefragt habe, denn keiner einer Tipps wurde angenommen. Und auch die Mittel, die vor der verzweifelten Mail an Dich herausgesucht hatte - die auch später die Frau, die die Hausbesuche vom Hausarzt übernimmt, bestätigt hatte, hat sie nicht genommen. Nach dem Motto: 'Geht auch so!' Na gut, jetzt liegen sie zur Sicherheit bereit ...
    Dank Garten und Schmerztabletten hat es sich jetzt wieder relativiert. Garten ist halt eine schöne - und vor allem für sie - eine sehr wichtige Aufgabe für Bewegung und mentalen Ausgleich. Ich hatte es ja schon immer gesagt, und konnte nie verstehen, dass sie in einer 2-Zimmerwohnung glücklich werden wollte. Und jetzt sieht sie mit ihren 86 Jahren allmählich ein, dass einiges altengerechter werden sollte, wenn Knie, Hände uns Sehkraft nict mehr wollen ...
    Aber wem erzähle ich das! Inzwischen kann ich das, was Dich seit jahren quält auch immer besser nachvollziehen, denn in den letzten Wochen steckte mich meine Mutter dank der Einahme von Schmerzmitteln in Bezug auf Garten und Haushalt in die Tasche. Doch da kommen spannende Zeiten auf uns zu. DerHof muß neu geplastert werden, da er zu uneben geworden ist, und Rasenmähen ist auch so eine Sache, die allmählich unterbleiben sollte. Begehbare Gartenwege und ein großzügiger möglichst zeckenfreier Sitzplatz sind wichtiger ...
    Oft habe ich daran gedacht, wie Du Deinen Alltag mit all' den Einschränkunen wohl meisterst.
    Diese Woche ist noch ziemlich verplant, aber dann nehme ich mir hoffentlich die Zeit in Ruhe bei Dir nachzulesen.
    Ganz liebe Morgengrüße von einer ziemlich platten Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Silke,
      sorry, dassz ich nie bei Euch vorbeigekommen bin - es war einfach nicht die Zeit!
      Lebt Deine Mutter derzeit in einer 2-Raumwohnung mit Garten oder war das nur eine Planung? Ich hatte es immer eher als eigenes Anwesen verstanden, worum Ihr Euch mit gekümmert habt, Fuchsien eingewintert und so (?)

      Wir waren gestern zum Blut spenden und sahen, dasz das Haus meiner Eltern nun doch verkauft wird. Es steht beim Makler drin als kernsaniert und mit Fotos - einfach nur seelenlos und schrecklich! Der ganze schöne Garten eine einzige Grünfläche, die Räume sauber und steril möbliert - da inspiriert nichts mehr. Wo wir früher mit Mutter saszen in dem zwar unordentlichen, aber warmen anheimelnden Haus... Wenn ich schon diese popeligen häszlichen Fenster sehe, die die alten schönen Doppelfenster ersetzt haben. Die Mutter für viel Geld extra aufarbeiten liesz, um ein gutes Erbe zu hinterlassen. Die landeten als Allererstes auf dem Container! So wie es nun aussieht, würd ich es nicht geschenkt haben wollen, mit NEFF-Küche und allem, wie es sich gehört... Das war schon ein unerwarteter Stich! Und Sohnemann hat sich da offenbar auch nicht drin wohl gefühlt, sonst würde es ja nicht verkauft werden -

      Ja, ich krieg den Alltag schon noch hin. Heut Abend kommt wieder Tagebucheintrag von heute: WMDEDGT.
      Deshalb verschwinde ich jetzt hier auch schnellstens.

      Die Pflanzen sind Freitag übrigens angekommen und sie waren so gut in Holzwolle verpackt, dasz sie es überstanden haben. Katzengamander. Wird an mehreren Lieblingsplätzen ausgepflanzt und hoffentlich nicht gleich kaputtgeliebt - wurden jedenfalls sofort begutachtet ;)
      Liebe Grüsze und trotz allem eine gute neue Woche
      von den Wernigerödern

      Löschen
    2. Oh, da plagte also uns beide das schlechte Gewissen ;-) Aber gut zu wissen, dass wr uns das nicht übel nehmen ...

      Zum Glück konnte ich den Stress für heute vorhin mindern. Die Unterlagen für Umsatzsteuer muß ich erst morgen am Vormittag übermitteln. Ich hatte schon Bedenken, dass ich heute ab 9 Uhr mit wehen Beinen für mehrere Stunden am Küchentisch stzen müßte. Doch jetzt kann ich die Aufgaben gelassener über den Tag verteilen :-)

      Oh, das mit dem seelenlosen kaputt sanierten Haus kann ich mir leider lebhaft vorstellen. Und so, wie Du damals Dein Häuschen und das Leben dain bei Ulli beschrieben hast, muß das wirklich sehr weh tun ...
      Nein, meine Mutter träumte immer von einer schnell zu beheizenden warmen 2-Zimmer-Eragenwohnung. Und da meine Studentenwohnung in H jahrelang günstig und problemlos handhabar, war sie der Meinung, dass eine Eigentumswohnung sinnvoll wäre. Nur hat sich da so viel geändert, dass ich nie wieder Wohnungseigentümerin sein will. Ich bin noch im Beirat unserer Studentenbutze. Und gefühlt macht sie seit über 10 Jahren schon richtig viel Ärger - seitdem unsere Miteigentümerin die Hausverwaltung aus Altersgründen aufgegeben hatte. Damals war sich die Hausgemeinschaft aber meist noch einig,. Inzwischen laufen die Interessen bei den 8 Wohnungen aber immer mehr auseinander, so dass es schon fast zu Streitigkeiten in vielen Bereichen kommt. Und während die einen Unsummen für die Sanierungs ausgeben wollen, sind die anderen so sparsam, dass am Ende draufgezahlt wird. So hatten wir vor einigen Jahren eine inkompetente Hofsanierung, die zu noch mehr Schäden am Tiefkeller darunter führte, dass alles abgerissen und verfüllt werden mußte. Der Vorschlag von mir gleich einen Regenwasser-Sammeltank für den zu begrünenden Hof zu versenken, wurde aus Kostengründen abgelehnt. Ebnso wie die kostengünstigere Hofbelagsart mit Rasengittern, die für ein bessere Klima gesorgt hätten. Hannover ist da seit einigen Jahren dran. Aber einige Herren wollten es ordentlich = der Hof wurde gepflastert, die Fugen lassen Wasser durch und wahrscheinlich kommt jetzt mehrmals im Jahr jemand vorbei, der das Unkraut wegbrennt. Dabei hatte der riesige Garagen-Hinterhof das Potenzial gehabt eine grüne Stadtoase zu werden, deren Wohnwert sich gesteigert hätte. Aber da prallen nun mal Meinungen aufeinander ...

      Zum Glück tickt meine Mutter da inzwischen anders. Vor einigen Wochen rief sie begeistert an, dass jemand beim NDR auf dem roten Sofa wohl über eine Benjes-Hecke berichtet hatte. Seit 1 1/2 Jahren ist sie bei sich im Garten auf die Idee gekommen Äste, Stöcker und Strauchschnitt am Zaun zu schichten, da dort nix mehr wachsen wollte. Und nun erfuhr sie im Fernsehen, wie wichtig solche Strauchschnitthecken sind. Der Garten tut ihr jetzt wieder gut. Auch wenn sie später im Jahr beim Gießen etc. sicherlich wieder die Lust verliert. Aber auch nur das Sitzen im garten, den Vögeln zu lauschen, sie täglich zu füttern - das sind so die kleinen feinen Dinge, die das Leben auch im Alter noch lebenswert machen.
      Nur jetzt ist es an der Zeit das Alte zu bewahren, aber seniorengerecht umzugestalten, damit einige Verletzungsmöglichkeiten minimiert werden.
      Und ob wir nun irgendwann dort noch etwas für uns sanieren, um später dorthin zu ziehen, oder doch in H bleiben und altengerecht sanieren, das steht noch mehr als früher in den Sternen. manches muß man wohl einfach auf sich zukommen lassen ...

      Vom Katzengamander habe ich schon gelesen. Denn sollte ich wohl auch mal unseren Katzenmädchen gönnen. Nur dann ist Cäsar ja noch mehr bei uns da :-((

      So, nun mag ich nicht mehr tippen :-(
      LG Silke

      Löschen
  4. Das tut mir leide, dass dhl deine Pflanzenlieferung so verkackt! Echt schade!

    Liebe Grüße aus dem Mausloch
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Alles gut, die waren so supergut in Holzwolle verpackt, dasz sie die Totur lebend überstanden haben, sind schon im Beet jetzt.

      Liebe Sabine, ich kann bei Dir nicht kommentieren, der Mauszeiger verwandelt sich in eine Maus und dann funktioniert er nicht mehr. Hab schon paarmal versucht, Dich das wissen zu lassen...ob Du es hier bei mir aber dann noch liest, weisz ich natürlich nicht.
      Liebe Grüsze
      Mascha

      Löschen

Ich freue mich sehr über Dein Interesse und Deinen Kommentar.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.