Sonntag, 12. September 2021

Sonntagsmatinee

 

Heute möchte ich das Musikprojekt "Autopsia" vorstellen. 
Eine ziemlich mysteriöse Erscheinung, angeblich schon um 1970 in London gegründet.
Mir erst seit Anfang der Neunziger musikalisch vertraut und doch immer rätselhaft
geblieben -  da hatte es mit dem Prager Konservatorium 
zu tun...und überhaupt scheint es von sehr unterschiedlichen Künstlern 
verschiedenster Nation am Leben erhalten zu werden.
Musikalisch im Bereich Neoklassik/Industrial/Dark Ambient/Ritual angesiedelt,
gehört dazu auch noch Videokunst und Graphik - mir selbst nicht näher bekannt.
Auch im Web nicht wirklich viel zu finden...

Mehr Infos gibt es - wie meistens - bei Wikipedia.

Hier die "Waldsinfonie", die ich ganz besonders mag.



00:00 Gebet 
 02:27 Erwachen Des Waldes
 08:07 Die Jagd Beginnt (Gilles De Rais Remix)
 11:07 Der Wald Versinkt In Schlaf

Samstag, 11. September 2021

Lilientanz

 


 

Bei der Tafel am Donnerstag gab es Blumen: ich bekam diesen Lilienstrausz
in die Hand gedrückt und freute mich riesig.
Ich weisz nicht, wie lange die Knospen in Papier gewickelt 
im Supermarkt schon ausharren muszten... ich hab dieStängel eingekürzt 
und nun dürfen sie sich endlich entfalten.
Erstaunlich, wie sie nun doch noch die Kraft dazu aufbringen -
inzwischen haben sich nämlich noch weitere geöffnet
und nun vollführen sie ihren farbenfrohen Tanz in meiner 
ansonsten recht farbverhaltenen Dekoration.
 
 



Geteilte Freude mit Friday Flowerday

Freitag, 10. September 2021

Donnerstag, 9. September 2021

Nachdenkliches

 

Etwas, das ich schon vor längerer Zeit gelesen habe und was mich
sehr nachdenklich macht in Bezug auf die derzeitigen Impfungen.
Ich möchte mir als Laie natürlich kein Urteil anmaszen.

 

 
 
(habe den Beitrag Anfang Juli lieber nicht doch gebracht, da es ja fast schon ein Sakrileg ist, sich  über 
manche Dinge normabweichend zu äuszern... jetzt wage ich es schlieszlich doch)
  

Mittwoch, 8. September 2021

Das Mittwochslied

 

Chip Taylor- New Song of freedom



 (leider sind seine Songtexte im Web nicht schriftlich zu kriegen)

Dienstag, 7. September 2021

Filters

 


 

 Just be yourself, she said, 
with maybe one or two filters & and you'll be fine 
(& I almost snorted coffe out my noose)
 
- Kay Skye -  
 









(The linen nightgown is from 1860 (or older), as old as my house. 
I got it from my mother-in-law and tried it on straight away. 
My sweetheart took some random photos.)  
 

Montag, 6. September 2021

Пташечка - Birdie


 

 
 
Music: Pelagea - Birdie 
Video: animated short films of russian animator and animation director, 
oscar winner Aleksandr Petrov. 
 
BIRDIE (by Pelagea) 
 
In green garden a birdie was singing, 
This birdie has a nest, it has chicks, 
This birdie has a nest, it has chicks, 
 And I'm an orphan and I don't have anyone. 
 I'm an orphan and I don't have anyone. 
 
At night I was rocking a cradle and milking a cow in the afternoon,
 At night I was rocking a cradle and milking a cow in the afternoon, 
After milking, I was dancing in a ring. 
 I was jolly dancing in a ring, I'm good-looking, but bad-dressed, 
I'm good-looking, but bad-dressed, 
No one marry me because of that. 
 No one marry me because of that, 
 
So I will go to nunnery with grief, I will pray to God. 
I will go to nunnery with grief, I will pray to God, 
I will break into tears before saint's icon. 
 I will break into tears before saint's icon, 
May be God send me someone, 
And I will be happy? 
May be God send me someone,
 And I will be happy, 
 
May be a handsome young man marry me?
 In green garden a birdie was singing, 
This birdie has a nest, it has chicks,
 And I'm an orphan and I don't have anyone. 
 I'm an orphan and I don't have anyone.
 
 
Shared with Photo Tunes

У зялёному саду пташечкай пропела
Йетый пташки есть гняздо,есть у ней и дети
Йетый пташки есть гняздо,есть у ней и дети
А у мене у сироты нет никого на свети
 
А у мене у сироты нет никого на свети
Ночь кочала да я детей,день коров доила
Ночь кочала да я детей,день коров доила
Подоивши да я коров в хоровод ходила
 
В хороводе да я была веселай гуляла
Хороша я да хороша ой плоха яодета
Хороша я да хороша ой плоха яодета
Никто замуж не бярет и мене за это
 
Никто замуж не бярет и мене за это
Пойду с горя в монастырь Богуй помолюся
Пойду с горя в монастырь Богуй помолюся
Перед иконаю святых слезами зальюся
 
Перед иконаю святых слезами зальюся
Ни пошлёт ли мне Господь ,тай ду ли счастливый?
Ни пошлёт ли мне Господь ,тай ду ли счастливый?
Ни возмет ли меня замуж молодец красивый?
 
У зялёному саду пташечкай пропела
Йетый пташки есть гняздо,есть у ней и дети
https://lyricstranslate.com

little bird was singing in a green garden
This bird has its nest, has children
This bird has its nest, has children
But I, an orphan, have nobody in the world
 
But I, an orphan, have nobody in the world
In the night I dandle children, in the day I milk cows
In the night I dandled children, in the day I milked cows
After milking of cows I danced round-dance
 
Among round dancers I was a cherry girl (flaneur)
I was good girl, very good but had cheep clothes
I was good girl, very good but had cheep clothes
Nobody wanted merry me because of it
 
Nobody wanted merry me because of it
Because of the sadness I'll go to a monastery, will pray the God
Because of the sadness I'll go to a monastery, will pray the God
I'll burst into tears near to holy icons
 
I'll burst into tears near to holy icons
Will the God present me, will make me happy?
Will the God present me, will make me happy?
Will a handsome young guy marry me?
 
A little bird was singing in a green garden
This bird has its nest, has children
https://lyricstranslate.com

Sonntag, 5. September 2021

Sonntagsmatinee

 


 Alexandra Savina
 
(das Musikstück ist mir unbekannt und wird auch nicht benannt)

Donnerstag, 2. September 2021

Fünf mal fünf Fakten über mich

 

Was ich gerne tue

- In der Natur sein
- Lesen 
- Schwimmen
-puzzeln
- Katzen streicheln 

 
Was ich gut kann

- mit Farben umgehen
- Dekorieren und Gestalten
-  Texte merken
- schwimmen
- Kochen ohne Rezept, aus zufällig vorhandenen Lebensmitteln

 
Was ich gar nicht gerne tue

- Kochen und allen Küchenkram
- Nähen und Kleidung ausbessern
- die Steinritzen vor dem Haus von jeglichem Grün befreien
- Putzen, Staub wischen
- Einkaufen gehen

 
Was ich gar nicht kann

- Gesichter merken und wieder erkennen
- soziale Situationen verstehen
- Mimik und nonverbale Kommunikation deuten
- mich an unbekannten Orten oder in groszen Gebäuden zurechtfinden
- Fremde ansprechen, nach dem Weg fragen etc.
 
 
Was ich gerne könnte

- Klavier spielen
- Salto
- auf hohe Bäume klettern
- spontan(er) sein
- auf unerwartete Ansprache durch andre Menschen reagieren
 
 

 

Mittwoch, 1. September 2021

Das Mittwochslied zum 1. September

 


 

Schon ist er da, der September 
und der Sommer hat uns längst verlassen, scheint mir.
Da fiel mir wieder dieses alte Lieblingslied von Karat ein,
einer den meisten sicher bekannten Ost-Band:
"Gewidmet einer Septembernacht in Paris, 1979"
 
Wie ein langsamer Tanz in den Herbst -
und damit wünsche ich alles Leser:innen eine schöne Zeit,
Spätsommersonne und noch einmal laue Abende
und schöne Tage zum bewuszten Genieszen.
 
 

 

Dienstag, 31. August 2021

Fünf mal fünf ganz persönliche Dinge

 

Was ich ganz besonders mag
   

- Katzen 
- Farben 
- harmonische Klänge jenseits von Mainstream-Musik 
- den Wohlklang fremder Sprachen, ganz besonders der Slawischen
 - meinen Schatz


Was mich traurig macht

- wenn Bäume sinnlos gefällt werden
- wenn Tiere leiden
- die vielen kleinen Anzeichen der Umweltzerstörung
- Ignoranz und geistig erstarrte Menschen
- die Unmöglichkeit, selbstständig schöne Orte der Umgebung zu erreichen


Was mir Angst macht

- Krankenhäuser
- autoritäre Ärzte
- langsam blind zu werden
- die zunehmende Spaltung der Gesellschaft
- fiese Hunde


Was mich (manchmal) zur Verzweiflung bringt

- mein Alltag
- die permanente Reizüberflutung und das ewige Sich-Anpassen-Müssen
- die Unmöglichkeit, neurotypischen Menschen zu erklären, was Autismus bedeutet und wie sich das alltäglich auswirkt und anfühlt (die das immer viel besser wissen als ich und die -zig Tips dagegen haben, die sie selbst ja nie ausprobieren muszten)
- Behördenwillkür und die Unmöglichkeit, mich erfolgreich dagegen zu wehren
- gut gemeinte Hilfsangebote, die aber völlig am Bedarf vorbei gehn (egal, ob von privat oder von offiziellen Stellen)


Was mich tierisch aufregt

- Ungerechtigkeiten aller Art
- Schubladendenken und Pauschalurteile über Ausländer, Sinti und Roma und andere Minderheiten sowie andersartige Menschen
- Tierquälerei und sinnloses Töten
- die mangelnde Vorstellungsfähigkeit prinzipiell gutwilliger Leute, dasz ich alles mir real mögliche längst unternommen habe um ein Ziel zu erreichen oder eine Situation zu verbessern (und der dadurch für mich entstehende Druck, dies dann glaubhaft zu erklären)
- gute Ratschläge, die mit den Worten eingeleitet werden: du bist doch eine intelligente Frau -

 


 

Sonntag, 29. August 2021

Sonntagsmatinee

 

Heute wieder mal ein Flashmob


 

damit wünsche ich allen Leser:innen einen schönen Sonntag

(ich bin bald zurück im Blog) 

Mittwoch, 25. August 2021

Das Mittwochslied

 

Die Banduristin Tatjana Mazur vom R&B Project (hier und hier gehört)
singt mit ihren Eltern ein ukrainisches Lied
 
 
noch eines mit Mama:
 

 

Montag, 16. August 2021

Himinam Ana Airthai - Heaven on Earth








 

Don't know what language that is. 
Maybe it is Hindi or maybe the musician Tom Redecker came up 
with this by himself (?) - he sings this more often ...
(I have this Album "Lavender" as an old vinyl)
 
 
 
PS: my sweetheart has just identified the language, 
it is the Gothic "Our Father" in the translation by Wulfila

Sonntag, 15. August 2021

Donnerstag, 12. August 2021

Zwölf von zwölf im August

 

Schon wieder ist ein Zwölfter und damit Zeit für die Alltags-Fotostory,
wie jedes Mal gesammelt bei Caro
 
 

Morgensonne im Waschraum.
Und das Grün ist von drauszen hineingewachsen,
denn ich lasse das Fenster den ganzen Sommer über angekippt.
 

 Katze am Morgen.
 
Nein, bringt nicht Kummer und Sorgen...
schmeiszt nur sämtliche Alltagsroutinen gründlich durcheinander.
Wenn ich bedenke, wie effektiv und gut strukturiert mein Leben früher war - 
heute ist es meist das reinste Chaos.
 
 

 
Mit -zig Unterbrechungen schaffe ich meinen Blogbeitrag über den Test
des Impf-Erfoges schlieszlich doch noch.
 
Jetzt heiszt es aber losgehn! 
Denn heute ist der 14-tägige Tafel-Tag.
Schlange stehen ist jetzt angesagt. 
 
 
 
Ich bringe einige schöne Sachen mit heim.
Alles Glutenhaltige davon kriegt mein Schatz. Ich sollte das lieber nicht essen.
Die Pilze gibt es heut Abend und die Bohnen putze ich lieber gleich.
In Folie eingewickelt hält sich das noch Brauchbare davon bis morgen.
Heute musz ich einmal nicht kochen. Freu! 
 

Eines der Brötchen lacht mich aber so an, 
dasz ich es mir aufbacke und geniesze. Eines ist eben doch für mich! 
 
 

 
Nun ist Gieszen angesagt.
Vor und hinter dem Haus. 
 

Im Hof und oben auf dem Dach.
 
Während es andeswo Sintfluten gab, hatten wir schon seit vier Wochen
keinen nennenswerten Regen. Mal drei Tropfen, noch in der Luft verpufft...
und höchstens Grauhimmel.
Diese Woche kam erstmals so viel, dasz meine Tonne wieder gefüllt ist.
Für die Natur ist das längst nicht genug.
 

 
Und danach gehen wir heute Essen.
Wie verlogen ist das denn? mag sich manch einer jetzt fragen: 
kann jemand, der bei der Tafel Schlange steht, denn Essen gehn?
Nein, können wir eigentlich nicht.
Aber: wir haben so wenig Highlights, niemals Urlaub, keine Reisen,
nie einen Ausflug, keinen schönen Ort...kein Theater, kein Kino...
Also gehen wir zwei- bis dreimal im Jahr(!) Essen.
Meist an unseren Geburtstagen.
An seinem waren wir schon.
An meinem damals war tiefster Lockdown und nicht dran zu denken.
Das holen wir heute nach. Das musz einfach sein!
 



Wir gehen zu den Vietnamesen, die unterhalb der Stadtmauer
einen schönen Garten angelegt haben.
Dort sitzen wir gern 
und es gibt schon für 7,50 Euro ein ganzes Mittagsmenü.
Ich geniesze es sehr, mir einmal aussuchen zu können, was ich gern essen mag.
Normalerweise besteht es immer aus Zufällen, eben aus dem, was ich finde. 
 
Die Vietnamesen sind ehemalige Gastarbeiter,
von der DDR in ihren letzten Jahren ins Land geholt.
Leicht hatten sie es nicht nach der Wende 
und auch Corona hat ihnen bestimmt sehr zugesetzt.
Vor Jahren ist ihre Pension einmal abgebrannt, doch auch da haben sie nicht
 aufgegeben, sondern mit eigenen Händen alles wieder aufgebaut.
Wer gern einmal nach Wernigerode kommen mag,
kann hier günstig übernachten (keine bestellte Werbung!)
 

Hübsche Fische gibt es dort auch zu bewundern, 
ich könnte da immer stundenlang schauen
und manchmal streichele ich sie sogar...


 
Dann geht es heimwärts und wir machen es uns gemütlich.



 
Mit einer guten Zeitung und einem Stück Melone lasse ich 
den Tag ausklingen.
 



So ein freundlicher Sommertag und einmal so wenig Alltag - ja, das ist schön!
 

Impfung erfolgreich (?)

 

Gut 4 Wochen nach der Zweitimpfung ist das durchaus eine spannende Frage.
Und auch dafür bietet die Adversis Pharma GmbH in Leipzig einen
Test an, den man bequem zuhause durchführen kann.


 
Das Testkit enthält alles, was man braucht: die nummerierte Testkarte,
Filterpapier zum Auftropfen des Blutes, Desinfektionstuch, automatische Lanzetten...
sterile Kompresse, Pflaster, Freiumschlag (hab ich was vergesen?)
 



Das Prozedre ist genau wie beim Antikörpertest:
Hände gut waschen, ein wenig mit dem Arm herumwedeln und 
die Hand bewegen um den Blutflusz anzuregen...
dann desinfizieren der Fingerkuppe


tief Luft holen, sich überwinden...und "pieks!"





Wenn das Blut auf die Karte getropft ist, gibt es ein Pflaster
und die Blutprobe musz mindestens eine Stunde trocknen.
Dann kann es eingetütet und im beiliegenden Freiumschlag
in den Briefkasten geworfen werden. - So einfach!
Die Test-Nummer registriert man selbst online.


 
 
Der Mann, der kein Blut sehen kann, ist erst einmal umgekippt ;)



Bereits wenige Stunden nach Laboreingang kam die Benachrichtigung
 des vorliegenden Ergebnisses.



Dieses kann als PDF auf der Website abgerufen werden
und das ist dann ein Aufatmen!


 Erfreulicherweise ist der Titer sogar verhälnismäszig hoch,
wenn ich das mal mit meiner bescheidenen Laienmeinung so einschätzen darf.
 
Uff, dafür hat es sich ja gelohnt!
Das mit dem Blut und der Überwindung...
 
Nach unsrer Ansicht könnt solch ein Tesat noch einmal interessant werden,
wenn die Impfung schon länger als 6 Monate zurück liegt. 
Ob dann der Titer noch immer ausreichend ist
oder nachgeimpft werden sollte.
 
*

Auch dieser Test wurde uns seitens der Adversis Pharma GmbH freundlicherweise 
zur Verfügung gestellt - ergo enthält dieser Beitrag Werbung.

Mittwoch, 11. August 2021

Dienstag, 10. August 2021

Quiet home

 


 

One day everything will be suddenly quiet & you'll know
that home is where you are
 
-Kay Skye -