Die Straszensammlung der Gartenabfälle steht an.
Für autolose Leute wie uns ein wahrer Segen.
An der oberen Schuppenwand steht eine Batterie grüner Abfallsäcke aufgereiht.
Voll mit Kleinholz, Pflanzenteilen, vorjährigem Laub.
Die Abfuhr im Herbst ist immer viel zu früh,
da hängen die Blätter noch an den Ästen.
Inzwischen ist vieles vermodert und riecht auch so.
Nicht unangenehm, aber eben nach Moder.
Der fleiszige Hasel streut herbstens immer paar Nüsse in die Säcke hinein.
Ich mache mir nicht die Mühe, die da wieder herauszulesen
zwischen stacheligem Brombeerzeug.
Die gönne ich den Mäusen - ich finde allemal noch genug auf der Wiese.
Mäuse wohnen über Winter gern in den Säcken.
Sie beiszen sich Löcher in den Boden und bauen sich Wohnunggen aus.
Ich traf schon öfter aufgestörte Mäuse, wenn ich an die Säcke ging.
Ich liesz sie jedes mal in Ruhe entkommen.
Diese musz geschlafen haben. Oder sie hat ganz unten drin gewohnt.
Ich stelle also den Sack auf den Weg.
Schatz übernimmt ihn dort, trägt ihn die Stufen hinunter,
durch den Korridor nach vorne, die Treppe hinab und plötzlich
sieht er ein graubraunes Fellchen fliegen.
Es landet im Nachbargarten auf dem Rasen und bleibt reglos liegen.
Schatz meint zu mir: da war eine tote Maus drin. Ein herumschnipsender Stecken
musz sie hinausgeschleudert haben - da liegt sie nun!
Katze, neben der Treppe, hat die Bewegung auch gesehn.
Springt hinzu, tatzt, guckt und bleibt reglos sitzen.
Schnuppert. Wartet.
Aber da bewegt sich nichts.
Sie schaut mächtig irritiert drein, die Katze.
So vermodert riecht keine lebendige Maus!
Schlieszlich trollt sich die Katze.
Und dann kommt Leben in die Maus. Sie bewegt sich zur Mauer.
Gefahr vorbei. Im Schutze der Mauer kann sie entkommen.
Um für Katzen attraktiv zu sein,
hätte sie wohl erst einmal duschen müssen.
*
Nachträglich geteilt mit Christianes Maunztag
Haha, da wurde die Mieze aber ordentlich ausgetrickst ! Moder als Duftrichtung für Mäuse kann anscheinend lebensrettend sein . LG Myriade
AntwortenLöschenHerrlich! Keine Tarnfarbe, aber Tarngeruch ;-) Vielleicht hatte das arme Ding auch eine leichte Gehirnerschütterung und mußte sich von dem Schock erst erholen ...
AntwortenLöschenUnsere Haus-Maus sprang zum Glück damals ja erst aus dem Mülleimer unter der Spüle, als Wolfgang den Behälter zu Mülltonne trug. So konnte sie auch in den Vorgarten flüchten. Ich hatte nämlich auch Bedenken, dass sie nach ihrem langen Aufenthalt im Haus irgendwann dort verenden würde. Denn Flo und Krümel waren nicht in der Lage sie zu fangen ...
Da hat sich bei Euch ja auch alles zum Guten entwickelt!
LG Silke
Kluge Maus, hat sich tot gestellt. Das hat den Jagdtrieb der Katze nicht herausgefordert. Dann auch noch getarnt mit Modergeruch - Mäuse sollten diese Methode in ihrem Überlebensstrategie-Büchlein vermerken.
AntwortenLöschenLG Christiane
Oh, da bin ich ja mächtig reingefallen - ich dachte, das wäre aktuell, da Du ja wieder mit der Strauchschnitt-Abfuhr zu tun hast. Aber dann war das ja eine Frühjahrsgeschichte, die ich wohl leider verpasst hatte!
AntwortenLöschenNa immerhin hast Du es jetzt gelesen. Mir fiel das gestern wieder ein, als ich die Aktion für diesen Sa. vorbereitete. Morgen bringen wir alles nach vorn und müssen erstmal den abgeschnittenen Knöterich bändigen, der den gesamten Carport okkupiert hat. Frei. hat A. Geburtstag, da haben wir mal was anders vor.
LöschenBin eben erst reingekommen, jetzt ist es genug. Finde aber immer wieder etwas um anzufangen...
LG A.