Sonntag, 26. Mai 2024

Mal ein Haiku

 

Kleine Tänzerin
im roten Gewand tanzt nur
einen Tag im Wind 
 
 

Das Foto ist von Myriade, als Teil der Impulswerkstatt Mai-Juni .
 

Als Kind habe ich Mohnknospen geöffnet und die zerknitterten Blütenblätter
herunter gebogen, so dasz oben ein schwarzes Köpfchen blieb.
Die Blütenblätter noch mit einem Grashalm gegürtet -  das war dann 
eine Tänzerin. So wurde es mir zuerst von meiner Mutter gezeigt.

Knospen abreiszen und zerstören mache ich schon lange nicht mehr,
aber die Assoziation von Tänzerinnen ist geblieben und ich habe oft
bei Über-Land-Fahrten meine helle Freude an Mohnfeldern gehabt.
 Leider fuhr ich fast immer im Zug oder Bus, so dasz ein Verweilen dort nie möglich war
(schon allein deshalb erscheint mir ein Auto als Inbegriff der Seligkeit). 
Und diesjahr habe ich noch nicht eine einzige Mohnblüte gesehen - dort, wo
ich täglich vorbei komme und wo ich überhaupt noch hinkommen kann,
wurde schon wieder alles abgemäht. - Also danke für das Foto!

5 Kommentare:

  1. Ach hübsch, eine Tänzerin im roten Kleid. Wie schön würde dann erst ein ganzes Feld von ihnen aussehen. Danke für das Haiku !

    AntwortenLöschen
  2. Doch ja, ganz dunkel erinnere ich mich an die Mohnblumen-Tänzerinnen :-)
    Aber Du hast recht, heutzutage gibt es vieles, was ich auch nicht mehr mit Blüten machen würde, um den wenigen Insekten nicht auch noch diese Nahrungsmöglichkeit zu nehmen. Da hat in den letzten Jahren bei mir ein Umdenken stattgefunden ...
    Daher kommen die Steh-im-Weg-Blüten z.B. von der Hofgrenze auch nur in die Gartenvase am Treppenhaus. Gartenblumen im Haus sind eher ein Sonderfall geworden.

    Glücklicherweise hatte ich am Sonntagmorgen auf Insta ein Mohnfeld in H gesehen. Da ist Wolfgang nach den Wasseraufnahmen für das nächste Video noch hingefahren und hat Bilder vom Mohnfeld mitgebracht :-) Witzig fand iich nur, dass es dort nach dem Insta-Post wohl ein munteres Treiben gab. Nicht, um das Mohnfeld zu sehen, sondern um dort Selfies zu machen. An soetwas habe ich natürlich überhaupt nicht gedacht, als ich morens das Bild in dem Post sah ;-)
    Ich sehe Mohnblüten auch nur noch ganz vereinzelt am bereits abgemähten Straßenrand der B65, wenn wir nach BS fahren. Dort sah es bei der letzten Fahrt schon richtig traurig aus. Kein Vergleich zu den Feldern, als wir früher Spargel vom Bauern holten, und der gepflückte Feldstrauß in einer Vase im Garten bleiben mußte, da es nur so vin Insekten wimmelte ...
    heute mal verregnete Morgengrüße von Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Silke,
      diese Selfie-Manie kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen, aber wir sind eben eine andre Generation. Eigentlich erschreckend, dasz heute viele nur deswegen schöne Orte besuchen, um das auf Instagram zu posten, statt die Stimmung und den Tag einfach zu genieszen. Das wird immer oberflächlicher, aber naja, das ist nicht mein Problem (ich war nur im Umgang mit einigen Studenten davon recht schockiert).
      Da kommen nun sicher auch Mohnblüten ins neue Video?
      Hier hat es jetzt auch zu regnen begonnen...ich habe zwei Katzen zufriedengestellt und werde nun auch mal frühstücken gehn. Vorher noch im Bärenblog vorbeischauen - das wollte ich schon gestern, wurde aber wieder gestört und von meinem PC-Platz aufgescheucht...
      Liebe Grüsze und einen schönen Tag
      Mascha

      Löschen
    2. Ich habe eben gerade Deinen Kommentar bei den Bären aufblitzen gesehen ;-) Keine Sorge, von uns aus läuft der Blog nicht weg. Nur, was Blogger damit irgendwann veranstaltet bzw. ob unsere Laptops dafür irgendwann wieder zu alt für die erforderlichen Betriebssysteme sind? Allerdings bei Wolfgang besteht da wohl weniger Gefahr als bei mir. Mein Laptop macht nun wohl bald schlapp. Doch eher mal durch zu lange Laufzeit denn technische Veraltung. Unten wölbt er sich seit einiger Zeit so merkwürdig. Doch zum Glück haben wir wohl noch so ein altes Modell, dass im normalen Arbeitsaltag der Agentur eigentlich nur noch für meine Belange funktioniert. Ich hoffe, wir werden das in den nächsten Tagen mal wechseln ...
      Nun wollte ich aber doch erst sehen, was Du hier noch geschrieben hast ...
      Mich haben eben mal wieder die Nacktschnecken aufgehalten: 6 putzten mir eine der Scheiben an der Glasfassade zum Garten. Wie gut, dass ich so nachlässig mit dem Putzen der Fensterscheiben bin. Oder kommen sie gerade deswegen, da die Scheiben schmackhaft sind? Schließlich putze ich ja nur mit warmem Wasser. Insgesamt fand ich 22 an den Scheiben und auf den Betonplatten, die ich nun nochmals mit schlechtem Gewissen in den Gulli vorm Haus beförderte. Denn wenn es Starkregen gibt, befürchte ich, dass sie den Abfluß mit ihrem zähen Schleim verstopfen könnten. Aber vermutlich werden die meisten wohl rauskrabbeln und den Vorgarten verseuchen :-(
      Tja, diese Selfies waren noch nie meine Welt und werden es auch nie sein. Denn schon zu analogen Fotozeiten wollte ich eigentlich nie mit aufs Bild ;-) Da haben wir lieber unseren kleinen Bären und das Wiesel mit nach Italien genommen, damit sie sich vor die Sehnswürdigkeiten stellen konnten :-) Denn im ersten Italienurlaub hörten wir mal einen Mann rufen 'Rita, mach mal Fottoo!' Und ein Mann - so typisch Urlauber, stellte sich vor ein altes Gemäuer in Shirt, Shorts, weißen Socken und Sandalen. Das war im Herbst 1986. Und als im Herbst 1987 der kleine Bär in unser Leben trat, wurde schon bald klar, dass er und später auch das Wiesel diese Rolle des Urlaubsnachweises übernehmen sollte. Leider sind viele Bilder auf dem geheimen früheren 'SchneiderHein'-Blog. Aber einige aus dem Fotoalbum hatte ich auch hier gepostet:
      https://wolletest.blogspot.com/search/label/kleiner%20Bär%20und%20seine%20Welt

      Ja, wenn wir genug neues Material zusammenhaben, kommt auch das Mohnfeld mit ins Video :-) Die Bilder sind zum Glück wirklich schön geworden. Und vielleicht, wenn das Wetter mitspielt, gibt es noch eine andere Phase von dem Feld ...
      Nur eigentlich sollte es zunächst mal Wasser geben. Deswegen der bisher dreinmalige Besuch an der Ihme, die teilweise richtig schön idyllisch renaturiert wurde. Nur durch den Regen der letzten Tage war das klare Wasser plötzlich braun. Daran hatten wir natürlich nicht gedacht. Aber einige wenige Clips werden wohl trotzdem mit ins Video wandern ...

      Flo war durch den Regen vorhin richtig frustriert. Und Finja kam sogar recht früh heute Morgen naß ins Bett. Jetzt kommt gerade die Sonne wieder raus. Aber alle Drei schlafen jetzt. Flo natürlich so auf meinen Beinen, dass ich nicht aufstehen kann. Nur den armen Wolfgang muß ich jetzt rausschmeißen, damit er noch sonnige Motive für das Regenvideo sammeln kann ;-)
      Es kann also trotz ekligem Wetterbericht doch noch ein schöner Tag werden!
      LG Silke

      Löschen
    3. Ach das Schneckenvolk! Freu Dich doch einfach, wenn eine Fensterputzbrigade vorbei kommt...oder schick sie rüber zu mir, da gibts auch noch Handlungsbedarf ;)
      Hierr waren wieder nur paar Tropfen vorhin, das hat keine Katze ernsthaft gestört. Mu. scheint schon wieder verwaist zu sein und hängt ganztägig hier rum... ich fühle bei ihm unterm Fell am Hals jetzt auch so eine harte Kruste wie an den Öhrchen :(

      Nee, Selfis waren für mich nie ein Thema - ich lasse mich auch sehr ungern fotografieren. Da waren die Klamottenbilder damals eine grosze Herausforderung jedes mal. Aber das ist auch Geschichte.
      Eigentlich müszte ich heut noch eine Picstory basteln, es ist Dienstag! Aber der Tag ist schon zu weit fortgeschritten dafür. Was da immer so zufällig zusammengewürfelt aussieht, macht auch ganz schön viel mühsame Kleinarbeit... - das spare ich mir diese Woche! Hab zuviel analog zu tun.
      Die Fotos mit dem kleinen Bären hatte ich schon mal gesehn, ähnlich hab ich es ja auch mit Brumm und Leokadia manchmal gemacht. - Ist auch schon wieder viel zu lange her. Vielleicht nehm ich die beiden heute mit zum Hochschulcampus?
      Zumindest wird es heut wohl für Dich angenehm kühl bleiben.
      LG

      Löschen

Ich freue mich sehr über Dein Interesse und Deinen Kommentar.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.