Mittwoch, 12. Juni 2024

Zwölf von zwölf im Juni

 

 Heute ist wieder der Tag der groszen Party:
die Chronist:innen des Alltags versammeln sich bei Caro.
Zwölf Bilder vom Tag - hier sind nun meine. 
 
 

Als ich um 6:30 aufstehe, ist der Himmel längst sommerlich hell
(die schönsten Sonnenaufgänge gibt es meist sowieso in der schlechten Jahreszeit).
Ich habe verschlafen. Hatte mir gestern vor Mitternacht
eine Tablette gegönnt, damit das mit dem Schlafen endlich mal klappt.
Und das tat es. 
 
Also nun - verspätet - der übliche Morgen.
Die Katzen warten schon ungeduldig. 
 
 

Die obligate PC-Sitzung und mein Wordless-Foto zum Mittwoch.
Diese Linkparty in den USA gibt es nun auch schon seit Jahrzehnten... 
 
Als ich mit Tagesspiegel-Nachrichten plus Artikel lesen endlich fertig bin 
(dauert immer viel zu lange, nur: sonst erfahre ich ja garnix von der Welt),
ist endlich mein Frühstück dran.


Ungewolltes Teekannen-Selfie...
 


Ich habe wieder ein Buch verkauft und eingepackt.
So 3-5 mal im Monat verkaufe ich ein Buch über eine Plattform.
Im Durchschnitt 4-8 Euro, ein riesiger Zusatzverdienst ist das natürlich nicht.
Doch ich kann dieses Geld wieder einsetzen, mir selbst neues Lesefutter (gebraucht) 
zu kaufen um so mit meiner winzigen Rente dafür etwas Spielraum zu haben.
 
Bibliothek ist leider keine Option, denn die hat hier so gut wie garnix, was ich gern
lesen möchte. Die Jahresgebühr kann ich mir echt sparen!
So geht es ja auch. Und nicht alle gelesenen Bücher möchte ich aufheben.
 



Der Thron meines Herrn und Gebieters ist zugewachsen.
Es sollte mehr Präsenz zeigen, sonst mache ich hier noch, was ich will!

Naja, das mache ich sowieso.


Wo früher Begonien blühten (die mir die Dickmaulrüssler aufgefressen haben),
entsteht jetzt ein Grünstreifen: Katzen-und Küchenkräuter, Sommerblumen,
Jiaugolan - vieles ist erst ausgesät und am Wachsen.



 Obstpause mit Meerblick ;)
 
 

 Am Himmel braut sich etwas zusammen.
Nun aber fix los, der Paketshop ist ziemlich weit weg!
 
 
 
 
Als ich mein Paket los bin, radele ich noch bei K*k vorbei und heute
habe ich Glück: man hat die Ecke mit dem Nähkram wieder aufgefüllt
und ich bekomme mein breites Gummiband zur Restaurierung von
zwei alten Sommer-Röcken. Freu!
 
Früher hatten wir ein Kurzwarengeschäft, da bekam man sowas immer.
Inzwischen ist es zur Glücksache geworden und längst nicht mehr selbstverständlich.

 

 Nochmal Glück: an der ewig kaputten Treppe finde ich ein paar Mohnblüten. 
Sonst gibt es diesjahr nirgends welche und alles wird immer gleich abgemäht.
 
Als ich heimkomme, lacht wieder die Sonne und Regen gab es doch nicht.
Wir hätten ihn nötig gebraucht.
 
Am liebsten würde ich jetzt schwimmen gehn.
Das ist so ziemlich das Einzige, was mir gegen die ewigen Schmerzen hilft.
Am Ende eines Sommers geht es mir dann meistens viel besser.
Aber unser Freibad ist noch immer geschlossen - es gibt jedes Jahr weniger Möglichkeit :(

Aber es ist ja sowieso längst Mittagszeit.
 
 

 Schmorgurken.
 
So, und nun setze ich mich endlich an meinen Arbeitstisch, das neue Bilderbuch anfangen.
Will ich schon seit fünf Tagen, aber im Alltag geht das Schönste und Wichtigste,
das selber Gewollte... meist völlig unter. 

Abends, wenn Schatz vom Augenarzt zurück ist, gibt es heute dafür
ein leckeres Abendbrot. - Es ist mir gestern beim Foodsharing
wieder gelungen, ein Pack Steaks zu erjagen. Freu!
 
 


Mit einem Foto der Deutzienblüten auf dem Hof verabschiede ich mich jetzt
und wünsche Euch noch einen wunderschönen Juni :)


4 Kommentare:

  1. Liebe Mascha, danke für den Einblick in deinen Mittwoch. Ich mag das ganze Grünzeug so gerne! Hab einen schönen Juniabend!

    AntwortenLöschen
  2. Wunderschöne Bilder, liebe Mascha! Auch bei uns in Wien war es sehr wolkig - und ich war im Freibad. Das ist hier stabil ab 1.5. geöffnet - auch bei Frost, Hagel oder Sturm. :-) LG - Uli

    AntwortenLöschen
  3. Hey Mascha, danke für die schönen Bilder. Und den Meerblick :-)
    Gruß
    Heiko
    https://heiko-metz.de

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr über Dein Interesse und Deinen Kommentar.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.